koalitionsfreiheitswetter:
Im Springer-Haus um die Ecke herrscht große Sorge: „Bereitet Rot-Grün einen Wahl-Klau gegen die CDU vor?“, fragt die B.Z. – die Bild-Zeitung antwortet: „Rot-Grün bereitet Wahl-Klau gegen CDU vor.“ Und warum? Weil in den Umfragen die CDU in Berlin mit zwischen 24 und 26 Prozent vorne liegt. Kleiner Hinweis: Bei der Bundestagswahl 1969 kam die Union sogar auf 46,1 Prozent – und hatte, auch wenn sie das anders sah, trotzdem keinen „Regierungsauftrag“. Das Willy-Brandt-Wetter in Berlin: kalte 4 Grad, stark bewölkt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen