piwik no script img

in kürze

Die Fischtown Pinguins Bremerhavenstarten nächste Saison als 14. Mannschaft in der Deutschen Eishockey Liga. Das Team erhält wie erwartet die Lizenz der Hamburg Freezers, die sich nicht mehr für die höchste deutsche Spielklasse beworben hatten. Der Verein kalkuliert mit einem Etat von rund 3,5 Millionen Euro. +++ Der SV Poseidon Hamburgspielt in der kommenden Saison in der Deutschen Wasserball-Liga. Beim Aufstiegsturniers schlugen die Gastgeber vor rund 300 Zuschauern die SGW Brandenburg mit 14:4, den SV Blau-Weiß Bochum mit 15:5 und den Mitaufsteiger SV Würzburg 05 mit 11:5. +++ Beim Tennistunier von Wimbledonhat die Kielerin Angelique Kerber mit einem 7:6, 6:1-Erfolg gegen Carina Witthöft aus Wentorf bei Hamburg das Achtelfinale erreicht. Der Hamburger Alexander Zverev erreichte mit einem Fünfsatz-Sieg gegen den Russen Michail Juschni die dritte Runde. +++ Mittelfeldspieler Lewis Holtbyvom HSV ist am gebrochenen Schlüsselbein operiert worden. Der Fußball-Profi war im Trainingslager mit dem Fahrrad gestürzt und muss mit einer zehnwöchigen Pause rechnen. Da Gojko Kačar den HSV verlassen hat, will Trainer Bruno Labbadia fürs defensive Mittelfeld nun einen weiteren Spieler verpflichten. +++ Einen Wechsel von Fußball-Nationalspieler Julian Draxler schließt Klaus Allofs aus. „Julian Draxler ist einer, der nicht abgegeben werden soll“, sagte der Geschäftsführer des VfL Wolfsburg dem TV-Sender Sky Sport. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen