piwik no script img

in aller kürze

Radio Bremen schließt 2016 mit leichtem Überschuss ab

Radio Bremen hat im vergangenen Jahr ein leicht positives Jahresergebnis erwirtschaftet. Der Jahresüberschuss für das Jahr 2016 habe 1,17 Millionen Euro bei Gesamterträgen von 101,4 Millionen Euro betragen, teilte der Sender am Donnerstagabend mit. Bei den Erträgen hat es den Angaben zufolge im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang gegeben. Bei den Ausgaben schlugen vor allem höhere Ausstrahlungskosten und gestiegene Personalkosten zu Buche. Die geringeren Einnahmen aufgrund des gesunkenen Rundfunkbeitrags konnten durch verbesserte Werbeeinnahmen kompensiert werden, hieß es. (epd)

Bremen geht bei der Fußball-EM 2024 leer aus

Sollte Deutschland sich im kommenden Jahr mit seiner Bewerbung um die Fußball-Europameisterschaft 2024 durchsetzen, ist Bremen als Austragungsort jedenfalls nicht dabei: Das hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) gestern bekanntgegeben. Das Weserstadion war unter allen Bewerbern die kleinste Spielstätte. Das und auch infrastrukturelle Gründe sollen bei der Entscheidung gegen das Weserstadion ausschlaggebend gewesen sein. Die Beziehungen zwischen Bremen und der DFL sind darüber hinaus angespannt, seit Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) der DFL die Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen in Rechnung stellt. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen