piwik no script img

in aller kürze

Rathaus bröckelt

Nachdem Fassadenteile des Rathauses am Wochenende auf den Gehweg gestürzt sind, hat eine Spezialfirma die Schäden an dem mehr als 100 Jahre alten Gebäude untersucht. „Nach vorläufiger Auskunft ist Wasser in den Sockel eines der Ziertürmchen im oberen Bereich des Rathauses eingedrungen“, sagte ein Senatssprecher. Der Frost habe dann dafür gesorgt, dass sich Teile gelöst haben. Die beauftragte Firma habe den Sockel mit Draht gesichert. Durch die bis zu 15 Zentimeter großen Steinbrocken wurde niemand verletzt. (dpa)

Schmidt-Partnerin tot

Ruth Loah, die frühere Lebensgefährtin von Altkanzler Helmut Schmidt, ist tot. Sie sei am 23. Februar im Alter von 83 Jahren gestorben und am Freitag auf dem Friedhof in Tonndorf beigesetzt worden, sagte ein Sprecher des Friedhofs. Schmidt hatte sich 2012 öffentlich zu Loah bekannt. (dpa)

Flughafen profitiert

Der bis Mittwochmorgen verlängerte Streik an den Berliner Flughäfen beschert Hamburg kurzzeitig ein paar Tausend Fluggäste mehr. Seit Freitag hätten zwei Billigflieger ihre Maschinen von Fuhlsbüttel starten und landen lassen, sagte eine Flughafensprecherin. Die Fahrgäste wurden mit Bussen nach Hamburg gebracht. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen