piwik no script img

in aller kürze

Abzocke bei Privaten

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) wirft dem evangelischen Diakonie-Krankenhaus in Bremen „Abzocke“ bei der ambulanten Versorgung von einigen Krebspatienten mit Medikamenten für die Chemotherapie vor. Für diese Zytostatika habe das Krankenhaus in jedem der umstrittenen Fälle bei Privatpatienten im Schnitt rund 11.000 Euro mehr als bei gesetzlich Versicherten üblich abgerechnet, sagte am Donnerstag PKV-Sprecher Stefan Reker. „Wie hier ausgerechnet ein gemeinnütziges evangelisches Krankenhaus bei Krebspatienten abzockt, ist höchst fragwürdig“, kritisierte er. Das Krankenhaus wies die Vorwürfe zurück. (epd)

Neumann ganz schön alt

Zum 75. Geburtstag hat dem früheren Kulturstaatsminister Bernd Neumann seine Amtsnachfolgerin und Parteifreundin Monika Grütters (CDU) per Brief gratuliert. Sie freue sich, dass er sein Engagement als Präsident der Filmförderanstalt fortführe, schrieb sie. Auch CDU-Landeschef Jörg Kastendiek gratulierte Neumann, der die Partei in Bremen fast 30 Jahre lange geführt hatte. (dpa/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen