in aller kürze:
Weniger Arbeitslose
Die Arbeitslosigkeit in Bremen sank im Mai auf 10,4 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch elf Prozent. „Im Land Bremen verfestigt sich der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt“, sagte der Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit, Klaus Stietenroth, am Dienstag. Die Zahl der arbeitslosen Ausländer lag über Vorjahresniveau. Im Mai waren 11.500 Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft arbeitslos, vor einem Jahr waren es knapp 10.500. (dpa)
Mehr Kinderarmut
Immer mehr Kinder in Bremen müssen von Hartz IV leben. Mit einer Quote von 31,5 Prozent ist Bremen gemeinsam mit Berlin Schlusslicht. Fast jedes dritte Kind ist betroffen. Mit plus 2,1 Prozentpunkten ist in Bremen auch der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr am größten. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen