piwik no script img

in aller kürze

MieterInnen dürfen bleiben

Der Wohnungskonzern Vonovia, ehemals Deutsche Annington, hat eine Reihenhaussiedlung in Oslebshausen zum symbolischen Preis an den Verein Wohnungshilfe übergeben. Damit können die MieterInnen der rund 50 Wohnungen dieser sogenannten Schlichtsiedlung am Ort bleiben. (taz)

Feuer in Unterkunft

Im Lagerraum einer Flüchtlingsunterkunft in Bremen-Nord brach am Sonntagabend Feuer aus. Personen wurden nicht verletzt und die Einrichtung ist weiter nutzbar. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Die Motive sind noch unklar. (taz)

Strunge im Bundesvorstand

In den Parteivorstand hat der Bundesparteitag der Linken am Wochenende Miriam Strunge gewählt. Als Bremer Bürgerschaftsabgeordnete befasst sie sich mit Kultur-, Hochschul- und Ausbildungspolitik. Im Bund werde sie als jugendpolitische Sprecherin vor allem den Jugendverband vertreten. (taz)

Zelte evakuiert

Die Zeltunterkünfte für Flüchtlinge wurden am Montag wegen Unwetter evakuiert. Rund 400 Menschen an der Uni, am Überseetor und im Büropark Oberneuland wurden in Sicherheit gebracht, Schulen mussten nicht belegt werden. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen