in aller kürze:
Baby liegt nach schwerer Misshandlung im Sterben
In Hamburg ist wieder ein Kind zu schaden gekommen, das unter der Aufsicht des Jugendamtes stand. Der zwölf Monate alte Tayler aus Altona wurde am Samstag vor einer Woche mit schweren Kopfverletzungen in die Uniklinik Eppendorf eingeliefert und sofort operiert. Das Baby lebt, soll aber nach Informationen aus Behördenkreisen kaum Überlebenschance haben. „Wir haben die Jugendhilfeinspektion beauftragt, den Fall zu überprüfen“, sagt Altonas Bezirkspressesprecher Martin Roehl. Er bestätigt einen Bericht der Bild.de, wonach eine sozialpädagogische Familienhilfe das Kind noch einen Tag zuvor besucht und blaue Flecken in seinem Gesicht gesehen und dokumentierte hat, aber nicht dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) meldete. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Mutter des Kindes und ihren Lebensgefährten und prüft dabei auch mögliches Versagen der Institutionen. (taz),
Verletzte bei Vollbremsung
Bei der Notbremsung eines Linienbusses in Tonndorf sind am Freitagnachmittag mehr als zehn Menschen verletzt worden. Der Busfahrer habe nach ersten Erkenntnissen so stark gebremst, weil vor ihm ein anderes Fahrzeug sehr knapp eingeschert war, sagte ein Polizeisprecher. Wie schwer sich die Fahrgäste verletzten, war zunächst unklar. Sechs Streifenwagen und etwa 45 Feuerwehrleute waren nach Angaben der Feuerwehr im Einsatz. (dpa)
Demo für Bleiberecht
Rund 400 Menschen haben sich in der Innenstadt für die Rechte von Flüchtlingen stark gemacht. Bei der „Schüler-Demo für Bleiberecht“ richteten sich die Demonstranten am Freitag auch gegen rassistische Hetze. Nicht nur Schüler beteiligten sich an dem Umzug – Teilnehmer unterschiedlichen Alters hielten Plakate mit Aussagen wie „Wir sind so sauer“ oder „Kein Mensch ist illegal“ in die Höhe. Demonstration und Kundgebung verliefen friedlich. (dpa)
Verdächtiger stellte sich
Zwei Monate nach der Vergewaltigung einer 18-Jährigen in St.-Pauli hat sich der Tatverdächtige bei der Polizei gestellt. Der 21-jährige stehe unter Verdacht, die junge Frau Anfang Oktober nach einer Feier in einem Club missbraucht zu haben, sagte ein Polizeisprecher. Mit Fahndungsfotos war die Polizei an die Öffentlichkeit gegangen. Daraufhin meldete sich der Verdächtige am späten Donnerstagabend in Billstedt. Es wurde Haftbefehl erlassen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen