piwik no script img

in aller kürze

Mäurer warnt vor Salafisten

Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hat vor Radikalisierungen junger muslimischer Flüchtlinge gewarnt. „Wir haben in den letzten Wochen vermehrt Werbungsversuche von Salafisten in Flüchtlingsunterkünften registriert“, sagte Mäurer gegenüber dem Focus. Mitglieder des Moscheevereins „Islamisches Kulturzentrum“ würden vor Unterkünften Gebetsteppiche ausrollen und arabisch sprechenden Männern Essen anbieten. Die Stadt prüfe derzeit sogenannte Betretungsverbote, um den Anwerbern den Aufenthalt in der Nähe der Unterkünfte zu verbieten, so Mäurer.  (epd)

Großbrand in Horn

Ein Feuer in einem Carport in Horn hat in der Nacht auf Samstag 16 Autos zerstört und drei Wohnhäuser beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Verletzt wurde niemand. Zunächst brannte das Carport, dann griff das Feuer auf die angrenzenden Wohnhäuser über. 120 Feuerwehrleute brauchten mehr als zwei Stunden, um den Brand zu löschen. Die BewohnerInnen der betroffenen Häuser mussten ihre Wohnungen verlassen und konnten zunächst nicht dorthin zurückkehren. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.  (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen