im auge behalten:
War die Geiselnahme von Köln eine Terrortat? Das bleibt unklar. Es werde weiter ermittelt, ob es sich um einen Anschlag handelte, teilte die Polizei am Dienstag mit. Tags zuvor hatte ein Mann im Kölner Hauptbahnhof einen Brandsatz gezündet und eine Geisel genommen. Laut Zeugen soll sich der Täter zum IS bekannt haben. Die Polizei identifizierte diesen nun sicher als 55-jährigen syrischen Asylbewerber. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung habe man aber kein islamistisches Tatbekenntnis gefunden. Mittäter seien nicht bekannt. Dafür gebe es Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Die von ihm mitgeführten Gaskartuschen hätten schweren Schaden anrichten können. Die Bundesanwaltschaft plante, den Fall zu übernehmen. (ko)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen