heute vor 50 jahren: das kalenderblatt zum sommer 1968:
In Wien beginnt die erste UN-Konferenz zur friedlichen Nutzung des Weltraumes. „Im Weltraum spielen wie auf der Erde Politik und Wirtschaft, die Eigeninteressen von Nationen und Staatengruppen die entscheidende Rolle“, berichtete die Zeit. So stritten USA und Sowjetunion darüber, wer von beiden dem jeweils anderen Satellitensystem beitreten solle, um den Fernmeldeverkehr zu verbessern. Auch bei der Nutzung von Wettersatelliten, die „einen vollständigen Überblick über die Wolkendecke der gesamten Erde liefern“, scheiterte die Zusammenarbeit.
„Frankfurter Kaufhausbrände vor Gericht“: Die Berliner Morgenpost meldet, dass die Staatsanwaltschaft jetzt gegen Andreas Baader (24), Thorwald Proll (26), Gudrun Ensslin (27) und Horst Söhnlein (25) Anklage wegen „menschengefährdender Brandstiftung“ erhoben hat.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen