piwik no script img

heute in bremen„Wir mögen Wackelaugen“

Zeit zum Blasen Die Bewegung 6. Mai will mit einem Immerstab eine nachhaltige Spaßkultur fördern

Niels Schumann

40, arbeitet als Ideenlieferant, seit er nicht mehr als Samenbombenbauer aktiv ist.

taz: Herr Schumann, ist die Bewegung 6. Mai ein Werbegag?

Niels Schumann: Nein, nachhaltiger Spaß ist uns ein Anliegen: Uns fällt auf, dass jede Freude mit Formalia konfrontiert ist. So hat unser geplantes Einhornpipi-Angebot schon Markenrechtler auf den Plan gerufen. Gegen diesen Trend braucht es eine Bewegung. Außerdem finden wir Nachhaltigkeit wichtig

Beim Spaß?

Klar! Ich kann doch nicht für eine bunte und fröhliche Welt sein – und sie mit Plastik zumüllen. Ein Beispiel: Wir mögen Wackelaugen. Aber aus Kunststoff? Das muss nicht sein.

Und heute launchen Sie Ihren Seifenblasenstab?

Ja, den Immerstab aus Bambus mit Messingkopf zum Seifenblasenmachen. Wir verkaufen den ohne Seifenblasenflüssigkeit, die jeder selbst machen kann. Da braucht man keine Plastikdosen.

Nur stehen Seifenblasen fürs Gegenteil von nachhaltig?!

Für uns symbolisieren sie die Freiheit, die Gedanken fliegen zu lassen. Sie schillern, sind schön und platzen – was ermöglicht, neue zu machen.

interview bes

Infos: www.immerstab.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen