piwik no script img

herzensortZwei Seiten zum Genießen

Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco, sang mal ein kluger Mann – das stimmt. Aber ein Leben ohne Pommes und Disco ist eben auch nicht das Wahre. Das Leben sollte für jeden auch das Schöne, das Angenehme, das Leckere, das Entspannende, das Mitreißende beinhalten – den Genuss eben.

Und weil wir das wichtig finden, haben wir unsere Genussseite platztechnisch und thematisch erweitert. Es wird nicht länger nur um Kulinarisches gehen, auch kümmern wir uns (wieder) ums Reisen, um Mode, Trends und Hobbys, um den Rausch und um die Liebe. Ein Genuss! Und zwar weitestgehend ohne Reue. Dafür wurde die taz nicht gegründet, mag manch einer jetzt sagen. Wir finden schon. Denn das Elend der Welt lässt sich nur ertragen, wenn man auch ihre schönen Seiten anschaut.

Eine neue Rubrik führen wir ebenfalls ein: An dieser Stelle geht es künftig um Orte, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Ob das ein Strand auf Korsika ist, ein Berg in Ecua­dor, eine Weinstube in Sinzig, ein Dancefloor um 5 Uhr früh oder der eigene Balkon. Und wir hoffen, dass auch die neue Genussseite zu einem Herzensort wird. Michael Brake

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen