gurke des tages:
New Jersey atmet auf. „US-Polizei schnappt wilden Serien-Windelwegwerfer“, schoss AP gestern aus der Hüfte. Ein Jahr befand sich der Garden State im Würgegriff des Outlaws, der verpackten Kinderkot aus seinem Auto schleuderte. Warum wurden vor allem hart arbeitende Highways Opfer der hinterhältigen Wurfattacken? War der materialliefernde Enkel Komplize oder Opfer? Zu befürchten steht, dass auch diese Verbrechen in einer True-Crime-Serie lückenlos auf Netflix aufgearbeitet werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen