galerienspiegel:
Marnie Moldenhauer – Do nympheas dream of laundry nights? Mit Waschpulver, Glas und blau gefärbtem Wasser baut die Hamburger Künstlerin eine Installation zum Thema Waschhaus auf. Das ist eine Erweiterung bisheriger Vorgehensweisen, in denen sie vorzugsweise aus dem Haushaltsbereich stammende Alltagsgegenstände verfremdete, beispielsweise einem Staubsauger ein passendes Strickgewand gab.
Eröffnung: Sonntag, 6. Oktober, 18 Uhr, Ausstellungsraum Marktstraße 6; geöffnet außerdem Sa + So 12. + 13. Oktober 15–19 Uhr
Der Zeichner Ernst Barlach: Zum in diesem Jahr begangenen 40-jährigen Bestehen des Hauses wird erstmals umfassend das zeichnerische Werk des Expressionisten vorgestellt. Zusätzlich werden alle 400 Blätter aufwendig dokumentiert.
Ernst Barlach Haus, Jenischpark, Baron-Voght-Straße 50a, Di– So 11–18 Uhr, bis 17. November
bi fokal – Junge Kunst aus Dresden und Hamburg: Jeweils sechs KünstlerInnen aus Dresden und Hamburg haben sich zusammengetan und inszenieren ihre jeweilige Kunst in sechs sogenannten Paarsituationen. Das geht von Arbeiten zum Thema Gärten bis zu feinen Zeichnungen, umfasst auch Plastik und Photographie. Liste der Künstlerduette: Antje Blumenstein/Jörg Rohde, Roland Boden/Michael Dörner, Ulrike Gärtner/Hildur Jonsdottir, Juliane Köhler/Olafur Gislason, Gabriele Nagel/ Tjörg D. Beer, Sophia Schama/Linda McCue.
Eröffnung: Montag, 7. Oktober, 19 Uhr, Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, Di–So 11–18 Uhr; bis 10. November JOSCH
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen