galerienspiegel:
Peter Boué – In God We Trust: Knapp gehaltene Sätze und Parolen im Stile von LCD-Laufbändern bilden die Basis einer Ausstellung von Schreibmaschinenarbeiten, in der sich mit den ebenfalls präsentierten dunklen Zeichnungen ein unendliches Spiel der Zuordnungen ergibt.
Eröffnung: Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, Ausstellungsraum Taubenstraße 13; auch Sa + So, 09. + 10. November, 15 - 18 Uhr
Manga: In Japan machen die Comics inzwischen 40 Prozent der Druckproduktion aus, weltweit genießen sie Kultstatus. Ihre Tradition reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück und den Namen Man-Ga prägte im 19. Jahrhundert der berühmte Holzschnittmeister Hokusai. Grund genug, dem Phänomen jetzt eine Ausstellung zu widmen.
Nördliche Deichtorhalle, 8. November bis 5. Januar 2003
1977: Im November 1977 wurde das Künstlerhaus Weidenallee gegründet. Zum Jubiläum wird dort mit Plakaten und Einladungskarten aus der Sammlung von Jochen Lempert das künstlerische Umfeld jener Umbruchszeit dokumentiert. Dazu wird erstmalig die zehnteilige Plakatedition „25 Jahre Künstlerhaus Hamburg“ vorgestellt.
Eröffnung: Freitag, 8. November, 20 Uhr, Künstlerhaus Weidenallee 10 b; Mi–Fr 18–20, Sa + So 16–18 Uhr; bis 23. November
34. Hamburger Fototage: Mit Ausstellungen, Diaschauen, Flohmarkt und Workshops ist der Rest des Jahres im Hamburg Haus der Fotografie gewidmet.
Landesdiaschau 2002 des Deutschen Verbandes für Fotografie e.V.: Sonntag, 10. November 15–17 Uhr, Hamburg Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12; Ausstellungen täglich 10–22, Sa 14–22 Uhr; bis 30. Dezember. www.hamburger-fototage.de JOSCH
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen