: freitag, 23. august 2019
Melange
Begine (☎ 215 14 14)Emma-Club. 19.00 Potsdamer Str. 139
Berliner Union Film GeländeBUFA Summer Film Series: Art War. Dokumentarfilm 2014, 93 min, R: Marco Wilms, OV m. engl. UT, Anschl. Fachgespräch. 20.30 Oberlandstr. 26-35
C/O Berlin (☎ 284 44 16 62)Food for the Eyes. Sommerkino: Noma – My Perfect Storm. 2015, 100 min, Anschl. Gespräch mit Fotografin Ditte Isager und Felix Hoffmann. 18.30 Hardenbergstr. 22-24
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Rencontres Internationales Paris/Berlin – Neuer Film und zeitgenössische Kunst. Film, Performances, Workshops, Artist Talks. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Sprechsaal (☎ 27 58 09 40)La Strada – Das Lied der Straße. Melodram von Federico Fellini. 19.30 Marienstr. 26
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Duff McKagan (Guns N‘ Roses) feat. Shooter Jennings. Singer-Songwriter, Rock. 20.00 Revaler Str. 99
Badehaus (☎ 95 59 27 76)The Pool, Oknum, Jae Tyler, Camara And The Melting Moments. Psychedelic Electro Rock, Dub, Synth Pop, Experimental, mit SuTropos (DJ Set) . 21.30 Revaler Str. 99
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)5. Frauensommer – Mothers: Lisa Bassenge. Pop, Jazz u. a., im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Aus fernen Galaxien! – 14. Internationaler Orgelsommer 2019: Sarah Kim. Werke von Saint-Saëns, Mussorgsky, Holst. 20.00 Am Lustgarten
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Berliner Klassiktage: Radu Nagy (Violoncello), Sabina Chukurova (Cembalo). Werke von Johann Sebastian Bach. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
frannz (☎ 726 27 93 33)Pop-Kultur-Festival 2019. Programm unter www.pop-kultur.berlin. Schönhauser Allee 36
Galerie Spandow (☎ 333 14 14)Bel Ami – szenisches Konzert: Jens Pokora (Bariton, Moderation), Gabi Müller-Erben (Klavier). Eine musikalisch-literarische Collage mit Musik aus Oper, Operette und Musical. 20.00, Brose-Hof Fischerstr. 28
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Roy Ayers. Jazz, Neo-Soul, Opening DJ-Set by Phat Fred. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Hochmeisterkirche (☎ 891 69 64)Christian Hagitte: Missa Popularis für Chor und Orchester (UA). 20.00 Westfälische Str. 70a
Italienisches Kulturinstitut (☎ 26 99 41-0)#estate_italiana: Rosario Mastroserio (Klavier). Musikalische Themen von Bach, Mascagni, Rota und Piazzolla. 20.00, Innenhof Hildebrandstr. 2
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.15; Antrittskonzert Kirill Petrenko: Berliner Philharmoniker, Rundfunkchor Berlin, Solist*innen: Marlis Petersen, Elisabeth Kulman, Benjamin Bruns, Kwangchul Youn, Ltg. Kirill Petrenko. Werke von Alban Berg, Ludwig van Beethoven.. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Balkan Night: Casino Gitano & Gurgulitza. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Musikalische Reise: Hommage an Alexander von Humboldt zum 250. Geburtstag: Natalija Nikolayeva (Klavier). Gesprächskonzert mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy, Debussy, de Falla, Granados, Guevara, Salgado, Rachmaninow. 20.00 Grunewaldstr. 55
SO36 (☎ 61 40 13 06)International D.I.Y. Electro Punk: V, Brainbeau, Circular Ruins, Tamaryn. DJ-sets, Darkwave, Synthwave, Electro, New Age, Post Punk. 21.00 Oranienstr. 190
Yaam (☎ 615 13 54)Stonebwoy. Reggae, Dancehall, Afrobeats. 21.00 An der Schillingbrücke 3
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Matthias Harig Quartett. 21.00 Yorckstr. 15
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Citadel Music Festival: Feine Sahne Fischfilet. 19.00 Am Juliusturm 64
Klub
BerghainLeisure System x Finest Friday. DJs: Gábor Lázár (live), JakoJako (live), Marie Davidson (live), Barker, Ben UFO, Golden Medusa. Panorama Bar: Photay (live), DJ Dustin, Elias Mazian B2B Job Jobse B2B Luc Mast, Elli. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Forever Young. DJs: Ed Raider, Naked Zombi, Boba Fettt. 80s, All-time favourites, Hip-Hop, Golden Hits, Afrobeats, 90s. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarWhich way to the stars? DJs: Trujillo, Boogiemann, Danny Russell. Disco, House Music. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Alusie. Alternative, Indie, Rock. 22.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque RümschrümpDJ Clara Sun. . 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎ 726 27 93 33)Lieblingslieder. DJs: Pasi, Schulle, diefeder. Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)A Night with Ekali. DJs: Grzly Adams, Soulmind. Electronica u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21
GriessmuehleSlave To The Rave. DJs: Psyk, Projekt Gestalten, Newa, Lea Occi, DJ Assault, Appleblim, DJ Spit, Uta, Hassan Alwan, Wittes, Bnjmn (live). Techno, Rave, Ghetto Tech. 22.00 Sonnenallee 221
PolygonKuukou Label Night. DJs: Simina Grigoriu, Alfred Heinrichs, Thomas Lizzara, Zusan Red, pig, Flower BB, Deng Moe Danger. 23.00 Wiesenweg 1-4
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Surgeon, Randomer, Koehler, Briain. Globus: Cardopusher, Donna Trump, Handmade. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Rauschen meets Studio Kreuzberg. DJs: Mathias Kaden, Nick Curly, Tom Peters, Jamiie, Nela, Dennis Kuhl. 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)5 Years Love On The Rocks – Supergau. DJs: CEM, Jamie Tiller, Fantastic Man, Tom of England, Daniela La Luz (live), Bartellow b2b Jonas Friedlich, Longhair (live), Elles, Warehouse Preservation. 23.55 Markgrafendamm 1
Kunst
aquabitArtVernissage: Aquabit II. Peter Vink, Installation. 20.00 Auguststr. 35
baeckereiVernissage: Michael Barthel. Harn. 19.30 Gotzkowskystr. 33
Collection NightVeranstaltungen in Berliner Privatsammlungen. Programm unter berlincollectors.com/de. 18.00 Verschiedene Orte
galerie grünstraße / collegium artis e.V.Vernissage: 100 Jahre Bauhaus - Spuren und Erben in Köpenick. 19.30 Grünstr. 22
Galerie im Körnerpark (☎ 56 82 39 39)Vernissage: Vulkan Umstülpen. Valeska Peschke, Installation. 19.00 Schierker Str. 8
Home InvasionVernissage und Performance: Retreat. Elza Ozolīte und Killian Butler. 18.00 Köthener Str. 28
Kunstverein am Rosa-Luxemburg-PlatzVernissage: Daegu Photo Biennale: MorphO, isolation of portable pressure. Jung Sungtae, Ricarda Roggan, Henrik Strömberg, Woo Changwon. 18.00 Linienstr. 40
Plus.DedeVernissage: Hilary Galbreaith. The Garden. 18.00 Mörikestr. 4–12
Videoart at Midnight/ BabylonBerlin program for artists. Kuratiert von Betrand Flanet. 23.59 Rosa-Luxemburg-Str. 30
WeserhalleArt Auction. 19.00 Weserstr. 56
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Tell me your night dreams. Interaxia, Performance mit Musik, Tanz und kollektiver Improvisation. 20.00 Veteranenstr. 21
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Felix Krull – Stunde der Hochstapler. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
B.L.O.-Ateliers in Berlin-LichtenbergBerlin is not Bayreuth, Vol. 1 Tannhäuser. glanz&krawall, Musik.Festival.Theater auf vier Open-Air- und Indoor-Bühnen. 17.00, Picknick, 18-24 Uhr Tannhäuser, anschl. Party Kaskelstraße 55
Dock 11 (☎ 448 12 22)No Borders Festival: Re-flection / 29/ Vortex. Yannis Adoniou / Sara Shelton Mann. 19.00 Kastanienallee 79
Fliegendes Theater (☎ 692 21 00)Berührungen. Multimediale Theaterperformance. 19.30, Premiere Urbanstr. 100
Flughafengebäude TempelhofDie Schauspieler. aufBruch – Kunst Gefängnis Stadt, Komödie. 19.30, Nebengelass Columbiadamm 10
Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (☎ 54 90 51 92)Romeo & Julia. Globe Ensemble Berlin. 19.30 Sömmeringstr. 15
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: Body Concert. Ambiguous Dance Company, . 19.00 Stresemannstr. 29
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: OneTwoThreeOneTwo. Albert Quesada & Katie Vickers. 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Roxy und ihr Wunderteam. Geschwister Pfister u. a., Operette. 19.30, Wiederaufnahme Behrenstr. 55-57
Landschaftspark HerzbergeGenius der Orte – Ein Theaterparcours im Landschaftspark Herzberge. Theater Ju Li Me, Theaterparcours: 10 Bilder – 130 Minuten – 1000 Meter. 18.30 Allee der Kosmonauten 16
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Casting Clara. Ein Blütenkranz für Clara Schumann – Musiktheater . 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)The Gold Projections I-IX. Beyond Music - Installation aus Malerei und Film von Joe Ramirez von Sonnenuntergang bis 1 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). 20.16, Tag VII Französische Str. 33 D
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)Tanz im August – RE-Perspective Deborah Hay: The Match. Cullberg Ballet. 21.00, 21.00, Premiere; ten. 22.30, Premiere Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Trust. 20.00 Kurfürstendamm 153
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Der Kaufmann von Venedig! 20.00 Prellerweg 47-49
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanz im August: #PUNK 100% POP *N!GGA. Nora Chipaumire. 19.00 Sophienstr. 18
Tempelhofer Feld5. Berlin Circus Festival: Flaque. Compagnie Defracto (FR). 18.30; The greatest and 2nd smallest circus in the world. Brunette Bros. (CAT). 18.30; ADHD. Cirk la Putyka (CZ). 20.00 Platz der Luftbrücke 5
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Die Bergwerke zu Falun. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Offshore. Monica Duncan & Martin Hiendl, Musikperformance. 19.00, Studio 1 Uferstr. 23
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Tanz im August: Merce Cunningham Centennial – Berlin. CCN – Ballet de Lorraine & DANCE ON ENSEMBLE, Tanzstücke: RainForest / Sounddance / BERLIN STORY, A re-imagination of STORY. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Kohlenkeller am Mexikoplatz (☎ 55 57 32 83)Gottfried Benn und die Frauen. Dr. Uwe Lehmann-Brauns. 20.00 Sven-Hedin-Str. 5
Museum Europäischer Kulturen (☎ 68 08 93 44)Europa à la carte: Bummel durch Europa mit Mark Twain. mit Paul Sonderegger. 18.00, Kaffee Arnimallee 25
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 44 67 34 33)Die Nacht der Drachenfliege. Robert Rescue, Swantje Niemann, André Ziegenmeyer und Jesko Habert, Lesung und Musik. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Vaters Tochter. Theodor Fontane und seine Tochter Mete. Dagmar von Gersdorff. 18.00 Königstr. 36
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles. Eine Ehe in Briefen – aus dem Briefwechsel von Emilie und Theodor Fontane. Jutta Wachowsiak und Christian Grashof, Autor/in: Emilie und Theodor Fontane. 19.30 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (☎ 54 08 69 48)Billy. Felix Marchand ab 5 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Die Bremer Stadtmusikanten – Mitspieltheater. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Cheer out loud! ab 15 J. 11.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Auf Weltreise mit den Millibillies. ab 5 J. 10.30; U20 Poetry Slam. ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Zweigelfen und Asttrolle. 10.00; Zirbenseife selbst gemacht. 14.00 Senefelderstr. 5
Schwartzsche Villa (☎ 37 00 13 75)Ein kleiner Fisch macht eine Reise. Cattu, Lieder zum Mitsingen, Mitmachen und Träumen ab 3 J. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde. ab 8 bis 12 J. 10.00; Unterscheidet euch! Turbo Pascal, Ein Gesellschaftsspiel – interaktive Inszenierung ab 10 bis 14 J. 10.00 Parkaue 29
Lautsprecher
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Gewusst wie ... in 30 Minuten. Sharemagazines – Der digitale Lesezirkel. Beratung. 16.00, Foyer Blücherpl. 1
Botanischer Garten Berlin (☎ 83 85 01 00)Kreative Pflanzenfotografie: Fotoseminar im Botanischen Garten Berlin. Peter Uhl, Seminar. 14.00, Botanischer Garten Berlin, Königin-Luise-Str. 6-8
ExclusivitätenFreudensalon: Kuscheln tut einfach gut! Vorstellung einer Kuschelparty nur für lesbische Frauen! 18.00 Fürbringerstr. 2
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen