piwik no script img

freitag, 16. august 2019

Melange

BreitscheidplatzSummer In The City: 25. Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Peking. mit Kulturprogramm und Live-Bands. 10.00

exploratorium berlin (84 72 10 52)60 Minuten – Freie Improvation zur Nacht. Mod.: Mathias Maschat. 22.30 Mehringdamm 55

Festplatz Waidmannsluster Damm 83117. Schollenfest auf dem Festplatz. 15.00

frannz (726 27 93 33)Seitenquiz -unterm Wolkendach- das verstörend andere Kneipenquiz. 19.30 Schönhauser Allee 36

L‘écritoire (28 61 05 39)Literarischer Abend: Eat & Reading. literarisches Speed-Dating mit Joan Martin und Laetita Liebe. Reservierung erwünscht. 19.00 Schönwalder Str. 20

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Pink Floyd – Dark Side of the Moon. 20.00 Munsterdamm 90

Konzert

Arcanoa (67 96 26 51)Stationär-bunker. Psych-Rock; Akustisch. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Merely Minds. Pop, Rock, Jazz. 20.00 Gärtnerstr. 23

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Fuasi Abdul Khaliq‘s Journey to the Source. Cookin‘ with their own material – Jazz, Soul, Funk, Blues. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner Dom (20 26 91 36)Sommernachtsträume! – 14. Internationaler Orgelsommer 2019: Matthias Havinga. Werke von Mendelssohn, Duruflé, Messiaen. 20.00 Am Lustgarten

b-flat (283 31 23)Mfa Kera + Blackheritage feat. Mike Russell. Soul, Funk, Jazz, Afro-Fusion, Afro-Pop . 21.30 Dircksenstr. 40

Biesdorfer Parkbühne (998 74 81)Jane Lee Hoocker, Männer. 18.00 Nordpromenade 5

Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (89 73 48 65)Klavierabend mit Heesook Ahn. Johann Sebastian Bach: Französche Suite Nr. 5 G-Dur; Béla Bartók: Suite op. 14; Franz Liszt: Funerailles; Robert Schumann: Kinderszenen op. 15; Sergei Prokofjew: Four Pieces op. 4 Nr. 4 „Teuflische Einflüsterung“. 20.00 Warmbrunner Str. 52

Donau115Andi Haberl. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Berlin Beat Club. 20.00 Am Juliusturm 62

Galerie Spandow (333 14 14)Rag Doll: Käthe von T. (Vocals), Tanja Becker (Trombone, Vocals), Amy Protscher (Piano, Percussion, Vocals). Musik von legendären Ladies des Blues und des Ragtime. 20.00, Brose-Hof Fischerstr. 28

Gustav-Adolf-Kirche (344 60 94)Stadtlandschaften: Stefan Lischewski (Computer), Jack Scannell (Flöte, Saxophon), Dennis Eckhardt (Orgel). Klänge und Geräusche des städtischen Lebens. 20.00 Herschelstr. 14

Junction Bar (694 66 02)backyard. Retro-Brit-Pop. 22.00 Gneisenaustr. 18

Kantine am BerghainIch brauche eine Genie Vol. 8: Moon Gear, Tellavision, Elke Brauweiler. Lesung: Ferda Ataman, Moderation: Les Grethers & Doctorella. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70

Maze (55 51 84 54)Werner Bettge Band. 19.00 Mehringdamm 61

Passionskirche (69 40 12 41)Rajaton. Finnische Traditionals und Pop- Arrangements a cappella. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Paul Gerhardt Stift zu BerlinKleine Liebelle: Uta Fehlberg. Sanfte Lieder und samtener Jazz. 17.00 Müllerstr. 56-58

Piano Salon Christophori WeddingBen Cruchley. Mozart: Variation über ein Menuett von Duport; Ravel: Le Tombeau de Couperin; Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 op. 111. 20.00 Uferstr. 8

Quasimodo (318 04 56 70)The Allan Harris Band. The Music of Nat King Cole. 22.30 Kantstr. 12a

Schokoladen Mitte (282 65 27)little league shows & Späti Palace: Cool Sounds + Lachlan Denton (The Ocean Party). Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170

Theater Adlershof (23 93 45 79)Die Musik spielt woanders: Jindrich-Staidel-Combo. Jazzpolka – Spielzeiteröffnung. 20.00 Moritz-Seeler-Str. 1

ufaFabrik (75 50 30)Il Passo interiore – Der innere Schritt: Etta Scollo. Sizilianische Musik, Avantgarde, Jazz, Chanson, vertonte Gedichte u. a. 20.00 Viktoriastr. 10-18

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Gnaoua Festival Berlin No. 2: Majid Bekkas & Aly Keita – Masterclass Band. 19.00, Saal; Gnaoua Festival Berlin No. 2: Mehdi Qamoum aka MediCament. 21.00, Saal Wissmannstr. 32

Wild At Heart (611 70 10)Sweet Jonny + Nobelschrott. Garage Rock, Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Whatever Rita Wants. Swing, Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Z-Bar (28 38 91 21)Amour et résistance: Julia Kratz. Chansons von Piaf, Brel, Brassens u. a. 20.30 Bergstr. 2

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Kantine Deluxe. Kantine deluxe für die crowd deluxe! 23.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Tormento. Funk, Latin, Reggae. 22.30 Lychener Str. 11

Badehaus (95 59 27 76)Trusty Chords Vol. 4. DJs: Jan Schwarzkamp. (Pop)Punk, Emo(Core), Power-Pop, College Rock, Hardcore. 23.00; Cumbia Salvaje Party – La pura sabrosura. 23.00 Revaler Str. 99

Begine (215 14 14)Salsateca. DJs: Biggi von Donnadanza. Salsa, Rueda, Bachata, Rumba. 20.00 Potsdamer Str. 139

BerghainCxema Backstage x Mannequin. DJs: Voin Eruwu (live), Hyperaktivist, Inga Mauer, M.E.S.H., Nastya Murovyova. Panorama Bar: Not Waving (live), Alessandro Adriani, I-F, JASSS. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 21.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarDisco Spektrum. DJs: Tom Kutsche, First Touch, Brennero. Disco Music. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Delight Night. DJs: Whampee. Pop, 70s 80s 90s, Classix. 22.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpBadassBassBombardement. DJs: Vela, Dirty Daddy Don. Break Beat, Electro, House, TechFunk, Techno u. a. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Gretchen (25 92 27 02)Nightmares On Wax / 2020 Labelnight. DJs: LabNightmares On Wax, Kutmah. Box 2: 2020 Labelnight feat. Ivy Lab, Delft. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.59 Gneisenaustr. 18

Maze (55 51 84 54)Synthetic Paradise. DJs: Carter Ista, Donovan, Marco. 20.00; Afterparty Hanfparade. DJs: Knallfrosch süß sauer, Cheeva Flo, Addicted Brothers, more tba.. 22.00 Mehringdamm 61

MokumGet mokumized! DJs: Rob Aldi. Rock, Punk, Trash. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Sing on Stage with The Shredder. ab 3 Uhr Afterhour-Karaoke. 20.00 Warschauer Str. 34

Ritter ButzkeRetromania. DJs: Bebetta, Dapayk, Daniel Steinberg, Niko Schwind, Dekai, Marcel Freigeist Sylvie Maziarz, FreedomB, So What, Retro, Residents. House, Techno . 23.59 Ritterstr. 24

SO36 (61 40 13 06)Dancing with Tears in your Eyes. DJs: ED Raider, Naked Zombie. 80er-Party. 22.00 Oranienstr. 190

Solar Berlin (0163 765 27 00)Ibizasoulon Berlin Exchange. DJs: Rene Goldman. 18.00 Stresemannstr. 76

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Silent Servant, Ron Morelli, Rhys Fulber (live), Misch. Globus: Abby Echiverri (live), Slyngshot, Nihal Ramchandani, Chambray. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Watergate Nacht. DJs: Extraweit (live), Karotte, Marco Resmann, Tobi Neumann, Upercent, Sasse. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Berlin Vintage Reggae Night. DJs: Panza, Roots Rocket. Rocksteady, Roots, Early & Digital Dancehall. 23.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

alte feuerwache – projektraum (426 66 36)Vernissage: 4x3: BAUHAUS. Anna Borgman, Ines Doleschal, Susanne Piotter und Haleh Redjaian. Begrüßung: Clara Herrmann, Einführende Worte: Dr. Birgit Möckel. 19.00 Marchlewskistr. 6

BDA / Galerie des Bundes Deutscher ArchitektenKünstlergespräch und Finissage mit Thomas Florschuetz und Hubertus von Amelunxen. 19.00 Mommsenstraße 64

CLB im Aufbau HausVernissage: beyond bauhaus – prototyping the future. 19.00 Prinzenstr. 84.2

nGbK (616 51 30)Vernissage: Licht Luft Scheiße. Perspektiven auf Ökologie und Moderne. Archivmaterialien. Marte Aas, bankleer, Oliver Botar, Thomas Elsaesser, David Haney, Martina Hanusová, Aglaia Konrad, Joachim Krausse, Wolfram Kunick, Merete Mattern, Tal Alon Mozes, Michael Klein & Sasha Pirker, Alessandra Ponte, Daniel Spruth, Tal Sterngast, Gitte Villesen, Yvonne Volkart, Joaquín Medina Warmburg. 19.00 Oranienstr. 25

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)The Gold Projections I-IX. Beyond Music - Installation aus Malerei und Film von Joe Ramirez von Sonnenuntergang bis 1 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). 20.31, Tag V Französische Str. 33 D

Tieranatomisches Theater (209 34 66 25)Monat der feministischen Performance: Wary Mary. Dafna Maimon, Performance-Events als Dialog zwischen künstlerischer Feldforschung und wissenschaftlichen Perspektiven. 19.00 Philippstr. 12-13

Verein Berliner Künstler (261 23 99)Vernissage: Kopf an Kopf. Anna von Bassen, Sandra Becker, Joax, Schlangenbader, Fotografie, Malerei, Skulptur, Video. 19.00 Schöneberger Ufer 57

Zwitschermaschine (58 85 43 65)Vernissage: White Trash DeLuxe. Frank Sanderink, Dennis Walter, Samuel Wiesemann, Malerei, Film, Konzert, Performances und Tattoo. 19.00 Potsdamer Str. 161

Bühne

1820 Bar (0176 74 41 08 77)Cosmic Comedy. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., English. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41

Alte Kantine (44 31 50)100 Jahre Deutschland: 1939 improvisiert – Friedrich Wolf. Improtheater Foxy Freestyle. 20.00 Knaackstr. 97

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Felix Krull – Stunde der Hochstapler. 19.30, Premiere Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Edith Schröder – unbeugsam bunt! Ades Zabel, Neukölln-Comedy. 20.00 Mehringdamm 34

BühnenRausch (44 67 32 64)ImproTheaterShow. Die Verstörten Wunschkinder. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Deutsches Theater (28 44 12 25)Tanz im August: Isadora Duncan. mit Auszügen aus den Tanzstücken von Isadora Duncan (Engl. / dt. Live-ÜT, Karten nur über tanzimaugust.de). 19.00, Premiere Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Black Hole – Trilogy And Triathlon. Tanzperformance. 19.00 Kastanienallee 79

Forum FactoryKultursalon Berlin #10. interdisziplinäres Treffen. 19.00 Besselstr. 13-14

Gretchen (25 92 27 02)Hoftheater: Penthesilea, Medea und der Mann in der Badewanne. bei Regen indoors. 20.30, Premiere Obentrautstr. 19-21

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Eine linke Geschichte. 19.30 Altonaer Str. 22

HAU 2 (25 90 04 27)Tanz im August: White Dog. Latifa Laâbissi. 21.00 Hallesches Ufer 32

Kater BlauEin Sommernachtstraum. Seifentheater. 20.00 Holzmarktstr. 25

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Herzstück. 20.00, Voraufführung, Container Am Festungsgraben 2

Radialsystem (288 78 85 88)Tanz im August: Kata. Compagnie par Terre/Anne Nguyen. 19.00, Premiere Holzmarktstr. 33

Schaubühne (89 00 23)Hedda Gabler. 20.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Sebastian Krämer (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Sophiensaele (283 52 66)Tanz im August – RE-Perspective Deborah Hay: The Man Who Grew Common in Wisdom / Fire. Eva Mohn / Ros Warby, Doppelabend. 21.00, Premiere, Festsaal Sophienstr. 18

Theater im Delphi (70 12 80 20)International Festival of Young Opera Singers: The Crucible. Ensemble der Berlin Opera Academy. 13.00, 19.30 Gustav-Adolf-Str. 2

Theater im Palais (20 10 693)Ein Bericht für eine Akademie. Gastspiel Guido Schmitt, Solotheaterstück, anschl. Gespräch. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl Probebühne (695 99 222)Leere.Wiese. TheaterJugendKollektiv, Eine Utopie – Performance. 18.00 Kyffhäuserstr. 23

Theater unterm Turm (0157 70 42 52 53)Gut gegen Nordwind. Action-Lesung. 19.00 Düsseldorfer Str. 2

WashingtonplatzBerlin lacht! Kulturbahnhof am Hauptbahnhof. Straßentheater, Zirkus, Musik, Zauberei, Akrobatik, Clownerie. 15.00

Wort

AC Hotel Humboldthain Park (46 00 38 55)Alexander von Humboldt: Ein Lebensbild in Anekdoten. Dorothee Nolte, Kulinarisches & literarisches Humboldt Dinner. 19.00, AC Lounge Terrasse Hochstr. 3

Alter Zwölf-Apostel-KirchhofOpen Air Lesung: Bertram von Boxberg liest am Grab von Ernst Wichert aus dessen Werk. Treffpunkt: Eingang Kolonnenstraße. Bei schlechtem Wetter in der Kapelle. 18.00 Kolonnenstr. 24-25

Der kleine BuchladenWandern in Berlin – Auf den schönsten Wegen durch die Stadt. Frank Goyke, Buchvorstellung und Lesung. 19.00 Weydingerstr. 14-16

Tucholsky-Buchhandlung (27 57 76 63)Herr Bauke schmiert sich ein Brot. Martin Wimmer, Lesung mit Literatur, Politik und Musik, Mod.: Claudia Langer. 19.30 Tucholskystr. 47

Zimmer 16 (48 09 68 00)Fehler macht jeder. Ahne. 21.00 Florastr. 16

Kinderhort

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 11.00 Hertzbergstr. 13

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Dornröschen – Mitspieltheater. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32

Gemäldegalerie Kulturforum (266424242)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Pfiffige Holzköpfe. 10.00; Zirbenseife selbst gemacht. 14.00 Senefelderstr. 5

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse. ab 7 bis 11 J. 10.00 Parkaue 29

Lautsprecher

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1; Gewusst wie ... in 30 Minuten. Kunst am Nachmittag – die Artothek. Beratung. 16.00, Foyer Blücherpl. 1

Group Global 3000Vernissage: Wege zur Nachhaltigkeit. Mit Werken von Krisztina Fazekas-Kielbassa, Sophie Gnest und Elke Philomena Kupfer; Trio Salama: Songs - akustisch und ganz nah. Gitarren, Ukulelen, Schlagwerk, Mehrstimmiger Gesang; Performance "Körper sucht Nachhaltigkeit", Sophie Gnest. 19.00 Leuschnerdamm 19

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen