piwik no script img

freitag, 11. oktober 2019

Melange

Begine (215 14 14)Stammtisch von ADEFRA e.V. 18.00 Potsdamer Str. 139

Bibliothek der Freien im Haus der Demokratie und Menschenrechte (313 34 33)30 Jahre telegraph – 30 Jahre linker Journalismus. 19.00 Greifswalder Str. 4

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Laternen Festival 2019. 18.00 Schleusenufer 3

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Metropolis. Stummfilm. 22.00, Bar Schumannstr. 13a

SexclusivitätenFeminist Porn Watching: When we are together... Film von Marit Ostberg mit Sadie Lune. Die Filmemacherin ist anwesend. 18.00 Fürbringerstr. 2

Konzert

Cassiopeia (47 38 59 49)The Interbeing, Sublimerent, Kiroptera. Technical Metal. 20.00 Revaler Str. 99

Columbia TheaterApart – Record Release: Teresa Bergman, support: Johanna Amelie. 20.00 Columbiadamm 9-11

Ibero-Amerikanisches InstitutOmar Massa (Bandoneon) und Vitaliy Shal (Gitarre). Im Rahmen der Ausstellung: Che Bandoneón! 19.00, Otto-Braun-Saal Potsdamer Str. 37

Kantine am Berghain5K HD. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Lido (69 56 68 40)Duran Jones & The Indications, The Dip. 20.00 Cuvrystr. 7

ResidenzstraßeKlangstraße. Info: www.klangstrasse-resi.de. 15.00

Schwartzsche Villa (833 32 01)Il-Ryun Chung: Electric Ritual for Guitar and Live-Electronics, Part I-V. 20.00 Grunewaldstr. 55

Panda-Theater (44 31 95 57)Incense of Music Festival Nr. 40: Valentina Bellanova (flute), Olaf Rupp (guitar), Clara Gervais (double bass), Elena Kakaliagou (french horn). 20.00 Knaackstr. 97

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Future Soundscapes Festival: Perera Elsewhere + Forest Swords (Matthew Barnes) – Live Score „In the Robot Skies“. Electronica, Doom Folk u. a.; vorher Vorträge von Nicolas Bernier: On Minimalism and Science Fiction, Mary Sandra Naumann: Ellen Bute – Seeing Sound, audiovisuelle Performance „New Subharmonic Sounds & Visions“ von Manfred Miersch & Kalma und „Space Noise 3“ – expanded cinema performance by Takashi Makino. 17.00, Kuppel- und Betonhalle Gerichtstr. 35

Slaughterhouse (397 50 56)Metal Attack Fest. 19.00 Lehrter Str. 35

SO36 (61 40 13 06)Pogo, Beer and Spiky Hair #3: Bei Bedarf, Dödelhaie u. a. Punk. 18.00 Oranienstr. 190

St. Elisabeth-Kirche (44 04 36 44)Indigene Sprachen und Folk Musik aus Irland: Pádhraic Ó Dochartaigh, Máirtín Tourish u. a. 18.00 Invalidenstr. 3

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)WorldWideMusic: Fatemeh Nikuzad & Kimia Bani. 21.30 Wissmannstr. 32

Zitadelle (902 97 58 08)Meisterkurs mit Carlo Marchíone. 10.00 Am Juliusturm 64

Klub

About BlankDeep Fried x Diversity. DJs: K-Hand u. a. House. 23.59 Markgrafendamm 24c

Badehaus (95 59 27 76)Hits don‘t lie. Mit Karaoke Floor. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainMorphine Modern / Modern Contemporary. DJs: Marylou, mieko suzuki u. a. 20.00; Finest Friday. DJs: Erika, Gilb‘R u. a. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Rock vs. Pop. 23.00 Revaler Str. 99

Gretchen (25 92 27 02)Cool Whip ft. Nicole Funk & First Touch. 23.00 Obentrautstr. 19-21

HumanoidHumanoid 004. DJs: Sweetpea u. a. Drum&Bass. 23.00 Köpenicker Str. 18-20

Ritter ButzkeJubiläum. DJs: Thylacine (live), Einmusik (live) u. a. 23.59 Ritterstr. 24

Suicide ClubThis Is Techno-Jazz. DJs: VSK (live) & Alistair Duncan (live) u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor meets Hellium. DJs: Sleeparchive (live) u. a. Globus – Hellium: Fred P, Maayan Nidam u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Kunst

11th BERLIN BIENNALE @ ExRotaprintMarcelo Moreschi: The Bones of Flávio de Carvalho. Lecture. 19.00 Bornemannstr. 9

Arndt Art Agency (A3)Reception: Ben Quilty: The Difficulty. 18.00 Fasanenstr. 28

designtransfer (31 85 28 58)Vernissage: We are in this together. Master Produktdesign. 19.00 Einsteinufer 43-53

DOKUARTS @ ZeughauskinoSarah Cooper, Matthias Dell, Britta Hartmann, Christoph Hübner, Rania Stephan, Bert Rebhandl: Nuances Now. Anm.: info@doku-arts.de. 14-18.00 Unter den Linden 2

Galerie Albrecht (20 60 54 42)Vernissage: Silvio Maraini: Stars. 19.00 Bleibtreustr. 48

Galerie BuchholzAnne Imhof – Performance als Teil von: Imagine. 16.00-19.00 Fasanenstr. 30

Georg Kolbe Museum (304 21 44)Vernissagen: Asana Fujikawa / David Hockney: Figuren der fließenden Welt. 19.00; Emy Roeder – Das Kosmische allen Seins. 19.00 Sensburger Allee 25

JULIA STOSCHEK COLLECTION BerlinVernissage: Acute Art. Bjarne Melgaard, Koo Jeong A. 19.00 Leipziger Str. 60

Laura Mars GalleryVernissage: Jan Jelinek: Faitiche, est. 2008; Performance von Schleusen (sonor), Konzert für 6 Signalgeneratoren (nach Kompos. von Ursula Bogner). 19.00 Bülowstr. 52

MCACM – Store @ Raum VollreinigungEröffnung. Gruppe Lifestyle, Maria Evridiki Poulopoulouu. a. 19.00 Gitschiner Str./Wassertorstr. 65

Modulare Unterkunft für FlüchtlingeEnde 5. RESIDENZPFLICHT. Projektpräs. Sebastian Acker. 17.00 Wartenberger Str. 120

oqboVernissage: A ≠ A. Group show. 19.00 Brunnenstr. 63

panke.galleryOpen Scores. How to program the Commons. Isabel de Sena: Thick Webs & Continuous Relays: Feminist Epistemologies for the Digital Commons. 19.00 Gerichtstr. 23

SCOTTYVorträge und Diskussionen: Kritik des Konzepts der Autonomie in Kunst und Literatur. Michel Chevalier. 19.00; Die Mensch•Maschine / Kraftwerk im Webstuhl. Thomas Brinkmann. Im Rahmen von: Textur – Denkraum – Schreibmaschine. 20.00 Oranienstr. 46

SomoS (0172 311 84 31)Vernissage: Lucid Tuesday. Timotheus Theisen alias @tatendurst. 19.00 Kottbusser Damm 95

twenty yearsVernissage: Paolo Thorsen-Nagel. 19.00 Kiefholzstr. 402

Verein Berliner Künstler (261 23 99)Vernissage: Hand in Hand – Von der Wahrnehmung des Fremden zum reagierenden bildnerischen Handeln. Group show. 19.00 Schöneberger Ufer 57

Videoart at Midnight @ Babylon#108: Ina Wudkte. Rosa-Luxemburg-Str. 30

ZeitZoneVernissage: In the Light of Music – Portraits. Susanne Buchheim, Live-Performance. 19.00 Adalbertstr. 79

Zwitschermaschine (58 85 43 65)Vernissage: Organic Shapes +. Jörg Hasheider. 19.00 Potsdamer Str. 161

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)TV Noir. Show. 20.00 Friedrichstr. 101-102

alpha-nova-werkstattTheater (0179 130 31 64)Fontane – Unterm Birnbaum. Gahls Märchenklavier. 20.00 Albrechtstr. 28

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Ambient 1: Theatre for Airports (Hyperion). Performance. 20.00, Premiere; Machbar Unmöglich. Tretau / Reiwer. 20.00, Premiere, 4. Etage Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Panikherz. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Chanson Divine. Evi Niessner. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28 44 12 25)Lear. 19.30 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleDraufgängerinnen. Junges DT. 20.00, Box Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)There is a Tender Thing. ROAR Berlin. 19.00 Kastanienallee 79

HAU 1 (25 90 04 27)no apocalypse not now. Ariel Efraim Ashbel and friends. 20.00 Stresemannstr. 29

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Die Mittelmeer-Monologe. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Yes but No. 19.30, Wiederaufnahme Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Kein Wunder. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Zwäi. E1nz, Neuer Circus. 20.00 Schönhauser Allee 176

Schaubude Berlin (423 43 14)EIS − Lost (in) Antarctica. PortFolio Inc. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Danke Deutschland. Dt. u. Vietnam. / dt. u. engl. ÜT. 20.00, Globe Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Festival After Europe: Being pink ain‘t easy. Tanz, Dt. u. Engl. 21.00, Premiere, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

TAK (50 56 70 00)Schon wieder: Boss werden. Eine Tante, ein Neffe und die Männlichkeiten. Frl. Wunder AG. 20.00 Prinzenstr. 85f

Theater im Delphi (70 12 80 20)Love. 20.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Theater Thikwa (61 20 26 20)Zugabe. Addas Ahmad und Monster Truck. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

tik – Theater im Kino (Nord) (29 00 03 70)Ich will nach Chicago. 20.00 Rigaer Str. 77

Varia Vineta (43 72 32 44)Museum der zerbrochenen Beziehungen. Impro. 20.00 Berliner Str. 53

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Nasha. Performance (EN). 19.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Oscar und die Dame in Rosa. von Eric-Emmanuel Schmitt, mit Stefanie Reinsperger. 20.00, Werkraum Bertolt-Brecht-Pl. 1

kallasch& – Moabiter BarprojektEagel Slam. 18.45 Unionstr. 2

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)„Das schönste Musical der Welt ist ein Buch“. Legendäres Schernikau Spektakel. Mit Özlem Özgül Dündar, Jens Friebe, Isabelle Lehn, u. a. 19.00 Am Sandwerder 5

Morgenstern (89 94 40 11)bin ich knef? mit Ila Raven und Frank Augustin. 19.30 Schützenstr. 54

Sophiensaele (283 52 66)Festival After Europe: ToskaChina. Leone Contini, Lecture-Food-Performance (EN). 18.00, Kantine Sophienstr. 18

Volksbühne BerlinMiroloi. Karen Köhler, Buchpremiere, Mod.: Maria Christina Piwowarski. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)rbb-Hörspielkino: „Der Mieter – Tür an Tür mit Jack The Ripper“ und „Moabit Die wilden 20er in Berlin“. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (902 26-0)Makey Makey. Testlabor. 8-12 J. 14.00, Lernzentrum Blücherpl. 1

Atelier Bunter Jakob / BG (50590771)Ideen für‘s Sehen – Bauhaus nachspüren. 12-17 J. 10.00 Alte Jakobstr. 124-128

Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (29 04 78 40)„Im Kiez zu Hause“. Mitmachzirkus. ab 8 J. 17.15 Wiener Str. 59H

Haus am Waldsee (801 89 35)Dreitägige Ferienakademie. 8-12 J. 10.00 Argentinische Allee 30

Theater X (48 81 52 20/21)FESTIWALLA Camp international. 12-17 J. 10.00 Wiclefstr. 32

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Single Treff. Eine Stückentwicklung. P14. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Zitadelle (030-50 59 07 71)Kostüm Foto Fashion – Lichtarbeit mit Berliner Originaldenkmälern. 13-17 J. 12.00 Am Juliusturm 64

Lautsprecher

Gethsemanekirche (44 71 55 68)Gespräche mit Zeitzeug*innen der Friedliche Revolution 1989 – Evelyn Zupke: Mahnwache – ein Meilenstein der Revolution. Mod: Hannah-Maria Liedtke. 18.45 Stargarder Str. 77

ICI (47 37 29 11)Skandal in der Literatur und den Künsten. Tagung mit Vivien Bruns, Sidonie Kellerer, Camilo Del Valle, Véronique Sina u. a. 10.00; WTF! Das queere und feministische Potenzial des Skandals. Mit Reyhan Şahin (aka Lady Bitch Ray), Patsy l’Amour laLove, Jule Govrin, Mod: Luce DeLire. 19.00. Anm.: fsgs.fu-berlin.de, 3. OG Ballroom Christinenstr. 18-19

Lettrétage (692 45 38)Reality Czech. Deutsch-tschechische Literaturbegegnung. Mit Tereza Semotamová, Luboš Svoboda u. a. 16.00 Mehringdamm 61

ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik (39 88 58 40)More World – Klimawandel bekämpfen! Konferenz. 9.00 Siemensstr. 27

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen