frankfurter buchmesse: autoren, meidet den reclam verlag!:
Autoren sind Arschlöcher. Nicht? Aber lästiges Geschmeiß. Das entnehmen wir einem undatierten Maschinenbrief: „Liebe Autorinnen und Autoren, im Vorfeld der Frankfurter Messe wird Ihrerseits oft der Wunsch nach Messekarten an uns herangetragen. Wir bitten Sie um Verständnis, daß wir dem nicht entsprechen können . . . Im Gegensatz zur Leipziger Buchmesse, die sich als Autoren- und Lesemesse profiliert hat, ist die Frankfurter Messe ausschließlich eine Verkaufs- und Lizenzmesse. Autoren finden hier nicht die Aufmerksamkeit, die sie sich wünschen. Wir, die Verlagsmitarbeiter, nutzen die Messe als Gelegenheit, Kontakte mit Agenten, anderen Verlagen und Journalisten zu knüpfen . . . Diese Kontakte sind für uns unerläßlich. Wir setzen auf die guten, kontinuierlichen Kontakte übers Jahr: zahlreiche Telephongespräche, E-Mail-Kontakt und persönliche Treffen mit Ihnen sind uns wichtiger als ein kurzes ‚Date‘ an einem hektischen Messestand. – Ihr Reclam Verlag Leipzig“. An welchem Sklavenhalterstand wir nicht mehr auftauchen, wissen wir.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen