piwik no script img

eingebrochen: kuh landet in güllegrube

Es reißt nicht ab. Schon wieder wird ein Kuh-Einsatz gemeldet, diesmal aus Lindenberg im Allgäu. Während eine seit 14 Tagen im Raum Zusmarshausen herumstreunende Kuh noch immer nicht gefangen werden konnte, ist das im Allgäu ganz anders. Dort war eine Kuh ebenfalls auf Abwegen, allerdings ein wenig anders – sie stürzte beim Spaziergang aus dem Stall heraus in eine Güllegrube. Der etwas morsche Boden brach ein, berichtet der Lindenberger Feuerwehrkommandant Heribert Mayr, und die Kuh stürzte kopfüber in die darunter liegende Güllegrube. Mit dem Kran konnte die Feuerwehr nicht arbeiten, weil die Stallhöhe zu niedrig war. „Also mussten wir mit Manneskraft ran. Acht Feuerwehrleute, der Bauer und der Tierarzt waren dabei.“ Schließlich konnte unter größten Anstrengungen das verschreckte Rind gerettet werden – unverletzt. Die Feuerwehrmänner waren nach der Rettungsaktion ganz schön geschafft, doch der Bauer zeigte sich außerordentlich zufrieden, dass seine Kuh das Malheur so unversehrt überstanden hat. kw

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen