: donnerstag, 9. januar 2020
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Themenraum: Singen. 10.00 Blücherpl. 1
Babylon Mitte (☎ 242 59 69)CinemaIndonesia: Negeri di bawah Kabut – Land Beneath the Fog. Indonesien 2011, 102 min, OmU, R: Shalahuddin Siregar, Freitickets auf babylonberlin.eu. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Begine (☎ 215 14 14)Feminismus wagen! Offener Stammtisch. 18.30; Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139
Evas Arche (☎ 282 74 35)Frühstück für Mütter in Elternzeit. 10.00 Große Hamburger Str. 28
Frizu Lounge (☎ -34 76 49 18)Instrumente entstauben! 20.00 Revaler Str. 99
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Müller‘s Zone. Feier des Collective Temporaire mit Schauspieler*innen des Ensembles und Musik. 21.30, Kantine Am Festungsgraben 2
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Neues Museum (☎ 266 42 42 42)Live-Ausgrabungen. 14.00, Sonderausstellung Bodestr. 1-3
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Planeten. Expedition ins Sonnensystem. 11.00; Erde – Geburt eines Planeten. 20.00 Munsterdamm 90
Regenbogen Kino (☎ 69 57 95 17)Z – Anatomie eines politischen Mordes. Politthriller von Constantin Costa-Gavras, Einführung: Dr. Nikolas Pissis. 19.30 Lausitzer Str. 22
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Unser Blauer Planet. 11.00; Sternstunde. 15.30; Erde – Geburt eines Planeten. 17.00; Planeten. Expedition ins Sonnensystem. 18.30; Dunkles Universum. Eine kosmische Entdeckungsreise ins Unbekannte. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Arcanoa (☎ 67 96 26 51)Lobitos – open stage. Latin, Folk, Afro, Jazz, Ethno, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎ 313 25 50)Mythos: Mulo Francel (sax) & Chris Gall (p). Jazz & More. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Kicker Dibs + Tombola. Pop, Rock, Punk, Indie. 19.30 Revaler Str. 99
b-flat (☎ 283 31 23)Michel Meis 4tet. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bröhan-Museum (☎ 32 69 06 00)Junge Musiker begegnen dem Jugendstil – Nordic Edition: Sarah Fuhs (Sopran), Sami Väänänen (Klavier). Werke von Toivo Kuula und Jean Sibelius. 14.00 Schlossstr. 1a
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Trio Scho. Swing, Tango, Bossa Nova, Klezmer. 19.30 Kollwitzstr. 97
Dodo (☎ 53 09 40 72)hälm. Nordic Folk. 20.00 Großbeerenstr. 32
Donau115Greg Cohen, Declan Forde, Jordan Dinsdale. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Duncker (☎ 445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Rhymes. Indie Rock. 21.00 Dunckerstr. 64
Hangar 49Yermen Anti & friends: Thomas Pabst, Interpaul. Poetic Punk. 19.00 Holzmarktstr. 15-18
Haus der Sinne (☎ 44 04 91 55)Boxi Barrè. Jazz, Rock, Punk. 20.00 Ystader Str. 10
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎ 203 09 21 01)Collage Concerts – Die studentische Konzertreihe. 13.00, Galakutschen-Saal I Schlosspl. 7
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)Cookie Club Trio, special guest: Tanja Kasper (voc). Swing Jazz. 20.30 Nestorstr. 22
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Espresso-Konzert. 14.00; Neujahrskonzert der Volkssolidarität: Deutsches Filmorchester Babelsberg, Sonia Grané (Sopran), Melissa Domingues (Mezzosopran), Joel von Lerber (Harfe), Ltg. Aurélien Bello. Moderation: Tina Knop – Werke von Beethoven, Mozart, Ginastera, Délibes, Glinka, Strauß (Sohn), Smetana u. a. 15.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Kugelbahn (☎ 0163 173 7 63)Oxo Oho. Elektropop. 21.00 Grüntaler Str. 51
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎ 81 70 47 26)Klassik um Eins: Studierende der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Kammermusik für Klarinette, Moderation: Prof. Birgitta Wollenweber. 13.00 Jägerstr. 51
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.15; Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko, Daniel Barenboim (Klavier). Werke von Ludwig van Beethoven, Josef Suk. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Tabea Zimmermann (Viola), Adrien La Marca (Viola), Gerhild Romberger (Alt), Ni Fan (Schlagzeug), Studierende der Barenboim-Said Akademie. Werke von George Benjamin, Frank Bridge, Paul Hindemith, György Ligeti, György Kurtág, Luciano Berio. 19.30 Französische Str. 33 D
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Berlin Jive Company. Swing, Jive, Boogie. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)Christian Pabst Trio. Lyrical Modern Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)thirsty and miserable: Gorilla Mask (rec-release-show) + Joke Lanz & Mat Pogo. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61 40 13 06)The Dreadnaughts vs. The Porters. Folk Punk, Celtic Punk, Polka Punk. 20.00 Oranienstr. 190
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)70 Jahre Rio Reiser – Ein Geburtstagskonzert mit Jan Preuß, Steffen Rose, Funky K. Götzner, Sonny Teth, Steinlandpiraten. 20.00 Danziger Str. 101
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Berlin Jazz Jam Night hosted by Lional Haas. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Jorge Rossy Vibes Quintet feat. Mark Turner & Joey Baron. Jazz. 21.00 Hauptstr. 89
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90-er. 23.00 Knaackstr. 97
Astro-BarDjane AKW. Rock, Alternative, New Wave, Folk. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
August FenglerDJ S.T.P. Soul, R&B, Funk, Dancehall. 22.00 Lychener Str. 11
Badehaus (☎ 95 59 27 76)B/yond Pop – Your new Indie Thursdate. Indie, Indie Folk, Indie Pop. 23.00 Revaler Str. 99
Badehaus (☎ 95 59 27 76)B/yond Pop – Your new Indie Thursdate. Indie Pop, Indie Folk. 23.00 Revaler Str. 99
Bar Tausend (☎ 41 71 54 69)DJ Aaron Ahrends. 22.00 Schiffbauerdamm 11
BohnengoldIndietanzbar. DJs: Christian. Indie, Brit Pop, Electro, Wave. 23.00 Reichenberger Str. 153
Crack Bellmer BarSkyTime. DJs: Cid Hohner, Menqui. Cosmic Disco. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Aftershow Party. DJs: BBG. 23.00 Dunckerstr. 64
Junction Bar (☎ 694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 22.00 Gneisenaustr. 18
MokumThirsty Thursday. DJs: Madchester Music Club. 22.30 Danziger Str. 56
MonarchMister Bear. DJs: Nikklaas, Marcel da Kinky Koala, 1-800-Disco , Distinctive Jun. 21.00 Skalitzer Str. 134
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on stage with Felix Fauxpas. . 21.00 Warschauer Str. 34
Sage Club (☎ 278 98 30)Rock at Sage: Lady Crank / Snippet Upper Lazer (live). DJs: Kate Kaputto, Kalli & Steffen, ill O., Manuela Wasteland. Rock, Alternative, Grunge, Progressive Rock. 21.00 Köpenicker Str. 76
Soulcat BarVinylsounds. Blues. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide ClubChantals House of Shame. 23.00 Revaler Str. 99
WatergateLa Maison. DJs: Cristi Cons, Tripmastaz, Katie Drover b2b Alexkid. 23.59 Falckensteinstr. 49
Zur KlappeTwo Two Two. Birthday Weekender. Ryan Elliott, Homo Helal, Dystopian Secret Line Up, Oliver Hafenbauer, Qnete,Power Suff Girls. 23.00 (bis Sonntagmorgen) Yorckstr. 1
Kunst
B-Part Am GleisdreieckVernissage: „Stadt von Morgen“. Haus-Rucker-Co. 19.00 Luckenwalder Str. 6b
Galerie Eigen + Art BerlinVernissage: Lada Nakonechna. Images from abroad. 17.00 Auguststr. 26
mianki.Gallery (☎ 36 43 27 08)Vernissage: was uns umgibt. Birgit Borggrebe, HALFA, Christophe Laudamiel, Thomas Möller, onformative, Malerei, Installation, Duft-Skulptur, Zeichnung. 19.00 Kalckreuthstr. 15
Bühne
1820 Bar (☎ 0176 74 41 08 77)Cosmic Comedy Open-Mic. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., English Comedy Berlin. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Flashdance – Das Musical. 19.30 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Postcolonial Poly Perspectives: Becoming my body. Bishop Black , Performance. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Traumgirl & Traumboy. Anne Welenc/Daniel Hellmann, zwei Stücke über Sexarbeit. 19.30 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Zaubershow. Siegfried & Joy. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Psycho – Fantasie über das kalte Entsetzen. Matthias Brandt, szenische Lesung. 20.00; Fahrenheit 451. 20.00, Premiere, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
BKA (☎ 202 20 07)Hallo 2020 – mit Edith ins neue Jahr. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Reziprok Proportional. 20.00 Caligaripl. 1
Chamäleon (☎ 400 05 90)Out of Chaos. Gravity & Other Myths. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Auf Nimmerwiedersehen 2019 – Ein Jahr kommt unter die Räder. Die Brauseboys. 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)zu unseren füßen, das gold, aus dem boden verschwunden. 19.00, 21.00, Box; It Can‘t Happen Here. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a
Distel (☎ 204 47 04)Eins auf die Presse. Gastspiel ImproBerlin. 19.30, Studio; Wohin mit Mutti? 20.00 Friedrichstr. 101
Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)Vivid. 19.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Die Schädlichkeit des Tabaks und andere Ungeschicklichkeiten. 20.30 Katzbachstr. 19
Halle Tanzbühne Berlin (☎ 440 44 292)Borders & Corners. Grupo Oito, zeitgenössischer Tanz/Performance . 20.30, Großer Saal Eberswalder Str. 10-11
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)100% Berlin Reloaded. Rimini Protokoll (Haug/Kaegi/Wetzel), mit engl. ÜT. 20.00, Premiere Stresemannstr. 29
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Uncanny Valley. Rimini Protokoll. 18.00, Seitenbühne Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Die Fledermaus. Ensemble ConTutti, komische Operette in drei Akten. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kater BlauTitanic 2.0. Seifentheater Spielwerk. 20.00 Holzmarktstr. 25
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Die Zauberflöte. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Hase Hase. 20.00 Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Herzstück. 20.00, Container Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Die Expertise war bedeutend höher. Fil, Comedy’n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Hänsel und Gretel / Rotkäppchen. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! 19.00, Glaspalast Schönhauser Allee 176
Quatsch Comedy Club (☎ 47 99 74 13)Die Live Show. Oliver Müller, Helmuth Steierwald, Andrea Limmer, René Steinberg, Mod.: Stefan Danziger. 20.00 Friedrichstr. 107
RambaZamba Theater (☎ 44 04 90 44)Lulu. Monstretragödie . 19.30 Knaackstr. 97
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Nein zum Geld. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Richard III. 19.30, Globe Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Lina Lärche (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Ich bin nicht Mercury. 20.00, Voraufführung Schloßstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanztage 2020: Sarabande / Tricks for Gold (T4$). Sasha Amaya / Frida Giulia Franceschini. 20.30, mit Life-Beschreibung + Tastführung, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Balanchine | Forsythe | Siegal. Staatsballett Berlin. 19.30 Unter den Linden 7
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Viel Tunnel am Ende des Lichts. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater am Potsdamer Platz (☎ 259244555)That‘s Life – Das Sinatra Musical. Brian Duprey. 20.00 Marlene-Dietrich-Pl. 1
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Mamma Mia! – Das Musical mit den Hits von ABBA. 19.30 Kantstr. 12
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Die Butterblumen des Guten. eine ekstatische Séance. 20.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Verlorene Könige. ein dramatisches Gedicht. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Dominik findet’s lustig – Die große Neujahrssause. Dominik Wagner & Freunde. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie. 19.30 Kantstr. 12a
Wintergarten (☎ 588 433)Zauber Zauber – Nichts ist, wie es scheint. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Der Staats-Trainer. Ingo Appelt. 20.00 Pommernallee 2-4
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Lieder, Lacher, Limericks. MTS 2020, Liedkabarett. 20.00 Florastr. 16
Wort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Mit – Lesen – Teilen: Shared Reading. Mitmachaktion. 11.00, Salon Blücherpl. 1
Buchbox! Kastanienallee (☎ 40 50 02 35)Slambox – Das besondere Poetry-Slam-Format. mit Tonia Henze, Pia-Sophie Loeben, Nele Niederstadt, Pia Wagner, Laura Greese u. a. 20.00 Kastanienallee 97
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Souterrain. Skizze zu einem Roman. Lothar Quinkenstein. 20.30 Carmerstr. 1
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Die Unerhörten: „Hinterhof“. Lesebühne. 20.00 Frankfurter Allee 11
Centre Bagatelle (☎ 868 701 668)Freya Klier: Dresden 1919 – Die Geburt einer neuen Epoche. Lesung mit Musik. 19.30 Zeltinger Str. 6
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Benns letzte Lieben. Uwe Lehmann-Brauns, Buchvorstellung und Gespräch, Mod.: Jörg Sundermeier. 20.00 Chausseestr. 125
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Literatur Live: Getauschte Heimat. Ein Jahr zwischen Berlin und Tel Aviv. Anja Reich & Yael Nachshon, Buchpremiere mit Live-Musik. 20.00 Schönhauser Allee 176
Yaam (☎ 615 13 54)East Side Slam. Poetry Slam. 19.30 An der Schillingbrücke 3
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)EU-Women. Geschichten von Frauen aus Europa. Lesebühne. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Alice – Museum für Kinder im FEZ (☎ 53 07 1-0)Escape to Freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer. 9.30 Str. zum FEZ 2
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Dungeons & Dragons: Pen-&- Paper-Rollenspiel für Jugendliche. Mitmachen ab 15 J. 15.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Pippi Langstrumpf. ab 5 bis 11 J. 10.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Frau Holle. ab 5 J. 10.00, Studio; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (☎ 54 08 69 48)My funny Valentine. Junge Oper / Tanz ab 9 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)Im Labyrinth der Bücher. Young Show ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Gemeinschaftshaus Lichtenrade (☎ 61 40 21 64)Frederik, der Träumer. Theater Vielfalt ab 2 J. 10.00 Lichtenrader Damm 198-212
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Bubble Jam. Rimini Protokoll, Cloud-Performance mit Smartphones ab 12 J. 9.00, 11.30 Klosterstr. 68
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)Natürlich heute! Umweltausstellung für Kinder. 13.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74778200)Tannenbaum-Quirle. 10.00 Senefelderstr. 5
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Peterchens Mondfahrt. 9.30 Munsterdamm 90
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Du hast angefangen! Nein du! TheaterGeist, Objekttheater ab 3 bis 7 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Die Sprache des Wassers. ab 14 J. 10.00; Die Zertrennlichen. ab 9 bis 13 J. 10.00 Parkaue 29
Theater Strahl Probebühne (☎ 695 99 222)Spaaaß. InterAktives Theater zum Thema Mobbing für Keenies (5. bis 7. Klasse) ab 12 J. 11.00 Kyffhäuserstr. 23
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Aschenputtel. ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Mit Raketen zu Planeten. 14.00; Lars – der kleine Eisbär. 9.30 Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Anna-Seghers-Bibliothek (☎ 92 79 64 30)Geschichte und berühmte Künstler der Enkaustik. Anne Görner, Vortrag. 18.00 Prerower Pl. 2
Berliner Stadtbibliothek (☎ 9 02 26-0)Sachsen – Preußen – Brandenburg. Spannende Geschichten aus Elbe-Elster auf Notgeld. Ulf Lehmann, Vortrag. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
FlamingoFilmscreening und Gespräch: Boys Don‘t Cry. Dokumentation über das Leben in der JVA Rockenberg bei Frankfurt am Main. Von Max Carlo Kohal. Im Gespräch Klaus Ernst (ehm. Anstaltsleiter JVA Rockenberg), Max Carlo Kohal, Beate Scheder (Journalistin) und Oğuz Şen (Künstler). 19.00 Goebenstr. 22
Haus Bastian – Zentrum für kulturelle BildungAbends im Verstärker: Was ist das Zwillingsgeheimnis? 19.00 Am Kupfergraben 10
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Imagining the Black Diaspora. On the Circulation and Competition of Literary Picture-Making across the Americas. Internationale Konferenz (in englischer Sprache) mit Birgit Weyhe, André Diniz, Marcelo D’Salete und Lea Hübner. 19.30 Am Sandwerder 5
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanztage 2020: Incite! Dance! Gespräch von und mit ZTB e.V. und Gästen. 18.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsbibliothek Kulturforum (☎ 266-0)From Cairo to Europe and back. The great destiny of the manuscripts oft he Thousands and One Nights. Èlise Franssen, Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Reisende Erzählungen – Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa“. 18.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 33
Studio 1 im Kunstquartier BethanienDie Ursachen und Auswirkungen des Irakkriegs von 2003. Diskussion mit Graf Hans-Christof von Sponeck, Dina Fakoussa und Zaid Al-Ali. Moderiert von Ralf Erbel. 19.00, Studio 1 Mariannenpl. 2
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen. Profiler Suzanne Grieger-Langer, Live-Ermittlung. 20.00 Möckernstr. 10
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen