piwik no script img

donnerstag, 25. juli 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1

Begine (215 14 14)CSD auf der Spree – BEGiNE Schiff. mit Marion von donnananza, Treff: Anleger H, Holsteiner Ufer. 17.30 Potsdamer Str. 139

Charlies Beach am Checkpoint Charliebpb-Sommerkino – Künstliche Intelligenz !? – Robot & Frank. Dt. Fassung m. engl. UT. 21.30 Friedrichstr. 48

Koreanisches Kulturzentrum (26 95 20)Filmkreis – Korean Movies on Screen: Tale of Cinema. Drama 2005, 90 Min., R: Hong Sang Soo, D: Lee Ki-woo, Uhm Ji-Woo, Kim Sang-Kyung, OmeU, Anschl. Gespräch mit der Filmkritikerin Anke Sterneborg. Anm. erf., Info: kulturkorea.org. 18.00 Leipziger Pl. 3

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Mit Raketen zu Planeten. 10.30; Dunkles Universum. 12.00; Aktueller Sternenhimmel. Stars des Sommerhimmels. 20.00 Munsterdamm 90

WashingtonplatzStrich / Code / Move – ein Brückenschlag zwischen Kunst und Politik. Kunst und Gespräche. 11.00

Z-Bar (28 38 91 21)Directors Lounge – contemporary art and media. Zeitgenössische Videokunst. 21.00 Bergstr. 2

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Raumschiff Erde. 10.30; Mit Raketen zu Planeten. 12.00; Sonne, Mond & Sterne. 14.00 Prenzlauer Allee 80

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sternstunde. 15.30; Sterne über Berlin. 17.00; Erde – Geburt einen Planeten. 18.30; Aurora – Wunder des Nordlichts. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Konzert

AC Hotel Humboldthain Park (46 00 38 55)AC Sessions auf der Lounge Terrasse: Oh Brother + Sultans Court. Bossa Nova & Glitter, Indie-Rock mit Elektronik – Reservierung empfohlen. 19.00 Hochstr. 3

Apostel-Paulus-Kirche SchönebergMarkt:Musik: Thomas Siener. Harfenmusik zum Marktende. 18.00 Akazienstr. 18

Arcanoa (67 96 26 51)Lobitos. Latin, Folk, Ethno, Jazz, Afro, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

ART Stalker (22 05 29 60)Tisca Castro + Diego Baeza. Latin, Jazz, Soul, Folk – Album Release. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

b-flat (283 31 23)Adriano Trindade Quartett. Música Popular Brasileira. 21.00 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Klassik am Nachmittag: Berliner Residenz Orchester. Antonín Dvorák: Amerikanisches Quartett, Nr. 1 und 2; W. A. Mozart: Divertimenti; P. I. Tschaikowski: Quartett Nr.2 in F-Dur u. a. 16.00 Am Kupfergraben 1

Columbia TheaterChris Robinson Brotherhood, Magic Bus. Rock‘n‘Roll, Folk, Americana, Blues. 20.00 Columbiadamm 9-11

Donau115ONA. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Binyo. Singer-Songwriter. 21.00 Dunckerstr. 64

Gretchen (25 92 27 02)Azymuth. Jazz, Funk, Samba. 21.00 Obentrautstr. 19-21

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Neurosis, Yob, Kowloon Walled City. 20.00 Hasenheide 107-108

Junction Bar (694 66 02)Heavy Heavy, Marfa Motel. Rock. 20.00 Gneisenaustr. 18

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Inspiration – Kontemplation: InSpirit‘s Ten + Uwe Steinmetz (sax). Reflexion: Pfarrer Martin Germer. 21.00 Breitscheidpl.

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Young Euro Classic 2019: MIAGI Youth Orchestra, Ltg. Nils Landgren (Posaune, Gesang). Klassik meets Jazz – Klassik, groovige Rhythmen, Jazz, afrikanische Folklore. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Musik & FriedenASG. Southern Rock, Alternative. 19.30 Falckensteinstr. 48

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Jazz im MIM – Summer Jazz Spezial: Reinhard Brüggemann (dr) u. a. + Panzerballett. Free Jazz, Jazz-Metal. 19.30 Tiergartenstr. 1

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Jazz: Larry Porter Trio. 20.00 Oranienpl. 17

Piano Salon Christophori WeddingJean Muller. Mozart: Sonaten in C-Dur, c-Moll, D-Dur, A-Dur, B-Dur. 20.00 Uferstr. 8

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Rockin‘ the Blues: Kat Baloun & Blues Power. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Zielkes Zeltlager. Modern Jazz, Modern Creative. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Pears + Awkward Reunion. HC, Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Wish You Were Here! – AFAC-Sommerfestival: Ahajeez Jazz Experiment. 19.00 Gerichtstr. 35

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (24 75 95 10)The Amsterdam Sinfonieorchester Sempre Animato, Ltg. Kian Pin Hiu. Mozart: Ouverture „Die Zauberflöte“; Brahms: 4. Symphonie. 19.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Wild At Heart (611 70 10)Rust + Betonkinder. Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Zimmer 16 (48 09 68 00)Main Isar Bloozeboyz. 20.00 Florastr. 16

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 22.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Danny. Soul, Rock & Roll. 22.00 Lychener Str. 11

AvaDie jungen Wilden. DJs: Double Impact und die Jungen Wilden. 23.00 Warschauer Pl. 18

Badehaus (95 59 27 76)Bubbles. Disco, Synthwave, House. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainKulor. DJs: Repro (live), Schacke (live), Courtesy, Kasper Marott, Sugar. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Birgit‘s Dörty Thursday. DJs: Andre Crom, Bambule Soundsystem, Beatamines, BearHug, Bee Lincoln, Click Click, Daniel Jaeger, Danny D., David Keno, Dilby, DJ Trust.The.Girl u. a.. House, Techno & 80s 90s, Pop & Hip Hop. 22.00 Schleusenufer 3

Cassiopeia (47 38 59 49)D.a.m.n. Berlin. DJs: Marc Hype. Hip Hop from Oldschool to Newschool. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarHandshake. DJs: Stella Zekri, Nils Nilsson, The Hand. House. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJs: Indie Jones. 23.00 Dunckerstr. 64

House of Weekend9Ties. DJs: Little Oh & Friends. 90s. 23.00 Alexanderstr. 7

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.30 Gneisenaustr. 18

Maze (55 51 84 54)Bunker Mukke: Music & Art TV – w/b Edition#16. DJs: Schallvergiftung, Sarah Mo, Pablo Jens, G-error, Lbmsk. 23.30 Mehringdamm 61

MokumDJ Aussenborder. Rock, Punk, Grunge, Garage. 22.30 Danziger Str. 56

MonarchExtrametric. DJs: Jesse G, A.Baron. 22.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Extravagant Shambles presents: Pride not Prejudice. Burlesque, Drag, Comedy from LGBTQ+ Performers; hosted by Sarah Tonin. 20.00 Warschauer Str. 34

Sage Club (278 98 30)Rock At Sage: B 104 / You should get to know us (live). DJs: Trust the Girl & Steffen, Sylvia & Marc, Farina Fertig, Steve The Machine. Pop-Punk, Rap, Slackerpop, Powerpop, Garage. 21.00 Köpenicker Str. 76

Soulcat BarVinylsounds. Beat. 19.00 Pannierstr. 53

Suicide CircusChantals House of Shame. DJs: Exildiscount, Menace, The Shredder, Ades Zabel. Show: Will Sheridan. 23.00, Club + Garten Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor x Fleisch. DJs: Kontravoid (live), Adam X, Zanias, Halv Drøm b2b Clarissa. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Thursdate: We play Vinyl. DJs: André Galluzzi. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Ausstellungsraum der IG MetallVernissage: Auseinandern. Roland Stratmann, Skulpturen und Arbeiten auf Papier. 18.00 Alte Jakobstr. 149

Gropius BauVernissage: Garten der irdischen Freuden. Mit Maria Thereza Alves, Korakrit Arunanondchai, Nathalie Djurberg & Hans Berg, Hicham Berrada, Zheng Bo, John Cage, Tacita Dean, Futurefarmers, Lungiswa Gqunta, Libby Harward, Rashid Johnson, Yayoi Kusama, Isabel Lewis und LABOUR, Louise Lawler, Renato Leotta, Jumana Manna, Uriel Orlow, Heather Phillipson, Pipilotti Rist, Maaike Schoorel, Taro Shinoda. 19.00. Niederkirchnerstr. 7

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)Perspektivwechsel: Biografie und Erinnerung. Gespräch mit Agnes Ohm, Leiterin des Depots der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen. 18.00 Invalidenstr. 50-51

Kang Contemporary (920 322 39)Vernissage: Fusion of Evidence. Lea Bräuer, Franz Grünewald, Moritz Jekat, Fotografie. 19.00 Lindenstr. 90

KW - Institute for Contemporary ArtScreening: Dyke TV, Incite, Subvert, Organize, and Provoke – Volume 2. 21.00 Pogo Bar. Auguststr. 69

Bühne

AlexanderplatzInternationales Straßentheater Festival – Berlin lacht! Straßentheater, Clownerie, Zirkus, Puppentheater, Zauberei, Cabaret, Artistik. 13.00

Bar jeder Vernunft (883 15 82)5. Frauensommer: Dee-Nachtgesänge – From dusk till dawn. Georgette Dee. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Zwei wie Bonnie und Clyde. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Garden of She-Den. Joey Arias & Sherry Vine. 20.00 Mehringdamm 34

Bluemax Theater (01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 17.00, 20.30 Marlene-Dietrich-Pl. 4

BühnenRausch (44 67 32 64)Frauenangelegenheiten. WonderWomen, Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (400 05 90)Memories of Fools. Cirk La Putyka. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Distel (204 47 04)Eins auf die Presse. Gastspiel ImproBerlin. 19.30, Studio; Die Zukunft ist kein Ponyhof. Studio-Ensemble. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

Dock 11 (448 12 22)Plataforma 2019: Catábasis. Regina de Miguel, Lucretia Dalt (Spanien/Berlin), 19.00 Kastanienallee 79

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die 7 Typen Show. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Nach dem Kuss. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik. 19.30 Sömmeringstr. 15

Kater BlauDornröschen. Seifentheater Spielwerk. 20.00 Holzmarktstr. 25

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Sexy Circus – Extasya 2019. 20.00 Schönhauser Allee 176

Radialsystem (288 78 85 88)Niemand stirbt in der Mitte seines Lebens. Nico and the Navigators, Lebensrausch und Totentänze – szenisches Konzert . 20.00 Holzmarktstr. 33

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Verlorene Liebesmühe! 20.00 Prellerweg 47-49

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 18.00; Die Vögel. 20.00 Monbijoustr. 3

Theater des Westens (01805 44 44)The Band – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee

Uferstudios (46 06 08 87)Golem. Carly Lave, Immersive Dance Project. 19.00, Studio 1 Uferstr. 23

Wühlmäuse (30 67 30 11)Gelogene Wahrheiten. Wühlmäuse-Ensemble. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Mit – Lesen – Teilen: Shared Reading. Mitmachaktion. 11.00, Salon Blücherpl. 1

Denkmal für die ermordeten Juden Europas (26 39 43 36)Mordechai Strigler: Majdanek. Ein früherer Zeitzeugenbericht vom Todeslager. mit Frank Beer, Rainer Schmitt, Buchvorstellung, Vortrag und Gespräch. 18.00 Cora-Berliner-Str. 1

EschenbräuBrauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Nils Heinrich, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Whisky Tastingroom Triftstr. 67

Galerie im Turm (422 94 26)Lila Lieder. Irène Mélix. 19.00 Frankfurter Tor 1

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Rewriting the Map – I. Festival: Literature and Urbanism in divided Cities. Thomas Rosenlöcher, Grupo Oito, Masha Qrella. 19.00 Am Sandwerder 5

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Ferienprogramm: Mit Zoom & Tinte: Erzählen mit Bildern. Zweitägiger Comic-Workshop – Schritt für Schritt zum eigenen Comic unter professioneller Anleitung. Mit Susanne Buddenberg und Thomas Henseler. ab 6 bis 12 J. 10.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Besuch im Sternenhaus. 10.30; Weltall-Forscher-Ferien. 9.00 Alt-Treptow 1

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (29 04 78 40)Zirkusferien Kreuzberg. Workshop ab 7 J. 10.00 Wiener Str. 59H

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Sommerferienprogramm: Entdeckungstour: Der Traum vom Fliegen. Treff: Eingangshalle ab 6 J. 11.00; Dem Klang auf der Spur. Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, Science Center Spectrum, EG; TechLab: Bristlebots – Baue deinen eigenen Zahnbürstenroboter. Workshop ab 8 J. 13.00, Ladestraße, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Die Nachtigall. Andersens Koffertheater, Pupppenspiel ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne an der Zitadelle (61 40 21 64)Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung. Unglaublich, aber wahr!, Mitmachkonzert ab 5 bis 12 J. 11.00 Am Juliusturm 62

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die kleine Seejungfrau. ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Schabbat. Jede Woche ein Feiertag! Workshop zum jüdischen Feiertag. 11.00, Altbau EG im Foyer Lindenstr. 9-14

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Ahoi, Papieraten! Kreative Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum. 10.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (65 48 49 59-0)Kreatives Basteln und Drucken in den Sommerferien. Bastelpreise: 2–6 Euro (materialabhängig) ab 6 bis 17 J. 9.00 Stillerzeile 100

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Hirschgeweih und Eulenschrei, was verschwunden komm´ vorbei-waldige Zauberstäbe. Wochenwerkstatt. 10.00 Senefelderstr. 5

me Collectors Room BerlinArt & Kids. Offenes Kinderprogramm. 12.00 Auguststr. 68

METEUM des TJP e.V. (65 48 49 59-0)Im Landeanflug: Flugsimulator testen. ab 10 bis 14 J. 10.00 Stillerzeile 100

Museum Europäischer KulturenRummel im Museum – Spiele und Schaubuden erfinden, bauen und damit feiern. Workshop und Jahrmarkt ab 8 bis 12 J. 10.00, Außengelände Arnimallee 25

Museum für KommunikationFerienprogramm: Daumenkino und Thaumatrop. Die magische Verschmelzung von Bildern. Workshop ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Podewil (247 49 880)Young Euro Classic 2019: Music is my first love – Das Juniorfestival. Fünftägige Workshops für Kinder und Jugendliche, Infos & Anmeldung: young-euro-classic.de/event/music-is-my-first-love/ ab 6 bis 14 J. 10.00 Klosterstr. 68-70

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Kasper hilft Robin Hood. ab 5 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00 Monbijoustr. 3

Lautsprecher

Ev. Gemeindehaus NikolasseeVortrag am Donnerstag – jede Woche ein neues Thema. 15.00 Kirchweg 6

Kolonnaden Bar auf der MuseumsinselNachbarschaften – Talks und DJ‘s. Podiumsdiskussion mit Jenni Zylka und Christine Käppeler, Der Freitag. DJ: Felix K (Nullpunkt). 19.00 Bodestr.

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzerteinführung Young Euro Classic: Warum Jazz und Klassik sich so selten treffen. Daniela Sammler, Julia Kadel, Felicitas Eickelberg. 18.30. Gendarmenmarkt

MuseumsinselKolonnaden Bar. Vorträge, Lesungen und Gespräche; anschl. DJ. 19.00, Kolonnadenhof

Paul Gerhardt Stift zu BerlinVom ICH zum DU. Pater Anselm Grün, Vortrag. 19.00 Müllerstr. 56-58

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Das Philosophie-Café: Freiheit. Thomas Manegold, Peter Sekulic-Bächer, Vortrag und Gespräch. 19.00 Bornholmer Str. 81a

Zitadelle (354 944 297/-212)Shell we talk – Gesprächsreihe mit Laura Seidel. Gast: Christoph Tannert. 18.00 Am Juliusturm 64

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen