: dienstag, 9. oktober 2018
Melange
Advent-Zachäus-KirchengemeindeSonntagskind – Charlotte von Mahlsdorf. Dokumentarfilm, Anschl. Gespräch mit Regisseurin Carmen Bärwaldt und Cutter Thomas Ballschmieter. 18.30, Gemeindesaal Danziger Str. 203
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Rilke – Zwetajewa – Brodsky. Über das Schreiben und Lensen von Literatur. Film von Hanns Zischler, Moderation: Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1
SO36 (☎ 61 40 13 06)KiezBingo. 19.00 Oranienstr. 190
Spiele-Wirtschaft (☎ 675 67 49)Spiel der Woche. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Südblock (☎ 60 94 18 53)Hartzer Roller. kostenlose Hartz IV Beratung. 13.00 Admiralstr. 1-2
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Dunkles Universum. Produktion des American Museum of Natural History, New York, in Zusammenarbeit mit der California Academy of Sciences, San Francisco, und GOTO INC, Tokio, Planetariumsshow. 12.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Sounds of Love: Walter Gauchel (sax, fl) & Veronika Vogel (g, voc). Jazz, Blues & Pop. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 283 31 23)Doron Segal Trio. Piano Jazz, Weltmusik. 21.00 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Blossoms. Indie-Pop, Alternative, Soul. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
BKA (☎ 202 20 07)Die Unerhörte Musik. Neue und zeitgenössische Musik des ausgehenden 20. und des 21. Jahrhunderts. 20.30 Mehringdamm 34
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Rasgueo. Flamenco. 20.00 Frankfurter Allee 11
Columbiahalle (☎ 69 81 28 14)Faber. Songwriter. 20.00 Columbiadamm 13-21
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Low. Slowcore. 21.00 Am Flutgraben 2
Kantine am BerghainAline Frazao. Singer-Songwriter, Chanson, Weltmusik. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
KlanGalerieMittagskultur: Andreas Paolo Perger (Gitarre). 14.00 Greifswalder Str. 224
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Espresso-Konzert: Marc Gruber (Horn), Zeynep Artun-Kircher (Klavier). 14.00, Werner-Otto-Saal; !Vive la Vida! – Südamerika – Klassik – Tango: Akkordeonorchester Euphonia, Kanahi Yamashita (Gitarre), Ltg. Sonja Merz. Joaquín Rodrigo: „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester; Arturo Marquez: „Conga del Fuego Nuevo“; Astor Piazzolla: „Milonga de l‘Anunciacion“; Leonhard Bernstein: „Mambo“ aus dem Musical „West Side Story“ u. a. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Staatskapelle Berlin). 19.15 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Wintergarten (☎ 588 433)Sharon Brauner mit Karsten Troyke & Band. 20.00 Potsdamer Str. 96
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)The Zig Zag Jazzed Up Jam Session, host: Uri Gincel. Jazzy, funky, swingy & groovy. 20.30 Hauptstr. 89
Klub
Suicide CircusEncore.Une.Fois – Smash Invaders. DJs: Smash TV, Clé, Coco. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
artloft.berlin (☎ 985 388 77)Vernissage: The minute before – Die Minute davor. Wojciech Lazarczyk, Zeichnungen, Gemälde und Klanginstallationen. tgl. 12-18 Uhr bis 9.11. 19.00 Gerichtstr. 23
Kommunale Galerie Berlin (☎ 902 91 67 01)European Month of Photography: Ordnung und Obsession – Porträts in Serie. Birgit Kleber. Di-Fr 10-17, Mi 10-19, So 11-17 Uhr bis 18.11Letzter Vorhang. Eine Hommage in fotografischen Bildern. Anna Lehmann-Brauns. Di-Fr 11-17, Mi 11-19, So 11-17 Uhr bis 2.12.; Vernissage: Through the Looking Glass. Ute Lindner, Installation mit Cyanotypien. Di-Fr 10-17, Mi 10-19, So 11-17 Uhr bis 25.11. 19.00 Hohenzollerndamm 176
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Carmen La Cubana. kubanisches Musical. 19.30 Friedrichstr. 101-102
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)vive la vie. Katharine Mehrling & Band, . 20.00 Schaperstr. 24
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Draufgängerinnen. Junges DT. 19.00, Box Schumannstr. 13a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Stella. Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Präsidenten-Suite – Ein modernes Märchen. 20.00 Hardenbergstr. 6
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Kann man mit Männern Urlaub machen? 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Drei Mal Leben. 20.00 Kantstr. 12a
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Richling und 2084. Mathias Richling. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Backfabrik (☎ 44 03 16 11)Endlos leben. Frédéric Beigbeder, mit Gespräch. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38
exploratorium berlin (☎ 84 72 10 52)Lesezirkel Improvisationsliteratur. mit Reinhard Gagel. 18.00 Mehringdamm 55
Fabriktheater (☎ 0176 49 35 06 44)Türkland. Dilsad Budak-Sarıoglu, Ilgıt Ucum. 20.00 Lehrter Str. 35
frannz (☎ 726 27 93 33)Peace, Love & Poetry – Der Ponyhof unter den Poetry Slams! Sarah Bosetti, Daniel Hoth. 20.30 Schönhauser Allee 36
jW-Ladengalerie (☎ 53 63 55-56)Der Kunst zu dienen. von Eberhard Esche mit Esther Esche, Buchpremiere. Neues vom Tausendsassa des deutschen Theaters: bislang unveröffentlichte Briefe von Eberhard Esche. 19.00 Torstr. 6
Lettrétage (☎ 692 45 38)Klassikerlesung: Freuden der Jugend. Denton Welch, Denis Abrahams. 20.00, Veranstaltungsraum Mehringdamm 61
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Wahlverwandtschaften: André Kubiczek & Steve Mekoudja. mit Gespräch, Mod.: Martin Jankowski. 20.00 Knaackstr. 97
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Wer hast Angst vor Deutschland? Dr. Wolfgang Schäuble & Andreas Rödder, Buchpremiere. 20.00 Schönhauser Allee 176
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902 99 22 12)Umgeben von Hass und Mitgefühl. Gabriel Berger. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Rakete 2000 rockt Pankow. 20.00 Florastr. 16
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Der kleine Wassermann. ab 4 bis 10 J. 10.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Frau Holle. ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Das Weite Theater (☎ 991 79 27)Piraten, Piraten. ab 4 bis 10 J. 10.00 Parkaue 23
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50/52)Der Wolf und die sieben Geißlein. Figurentheater Ute Kahmann ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16a
Fliegendes Theater (☎ 692 21 00)Die Traumzauberin. ab 2 bis 4 J. 9.30, 10.45 Urbanstr. 100
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Alle außer das Einhorn. ab 11 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 11.00 Klosterstr. 68
Haus der Indonesischen Kulturen (☎ 47 80 72 41)Lost and Found: Indonesisches Bildrollentheater. Schüler-Workshops. 10.00 Theodor-Francke-Str. 11
Haus der Jugend Anne Frank (☎ 32 10 33 03)Trecker, Wetter, bunte Blätter. mimicus, die Kinderliedermacher ab 3 bis 8 J. 10.30 Mecklenburgische Str. 15
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Paulina und der tanzende Briefkasten. Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 21/22)Ich fange alle Blätter ein. Cattu, der Traumfänger ab 3 bis 8 J. 10.00, Theatersaal Mauerstr. 6
MACHmit! Museum für Kinder
(☎ 74 77 82 00)Nach Norden? Kompassbau. Workshop. 10.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Der gestiefelte Kater. Abenteuer-Puppenspiel ab 4 J. 10.00 Sophienstr. 10
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Die Schöne und das Biest. Der Zirkus. Théâtre Morphose, Breil-sur-Roya (Frankreich), Zirkus mit Puppen ab 6 bis 12 J. 10.00, Voraufführung Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 323 35 33)Die Schildkröte hat Geburtstag. Kindertheater Mobil ab 1 bis 3 J. 10.30 Grunewaldstr. 55
Strahl.Halle Ostkreuz (☎ 695 99 222)Klasse Tour. ab 13 J. 11.00, 19.30 Marktstr. 9-13
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Effi. ab 15 J. 10.00 Parkaue 29
Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau (☎ 92 35 59 50)Reineke, der gerissene Fuchs. ab 9 J. 10.00 Rheinstr. 1
Theater Zitadelle (☎ 335 37 94)Nils Karlsson Däumling. Gastspiel Theater Couturier ab 3 J. 10.00 Am Juliusturm 64
Lautsprecher
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Ich würde nach vorne schauen, wenn ich wüsste, wo hinten liegt. Diskussion mit Guillaume Paoli und Gästen. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Alles Anders. Fotografische Neuanfänge als Entscheidung. Podiumsdiskussion mit Screening. Info unter www.ostkreuz-verein.de. 20.00 Pappelallee 15
KulturforumAkademie | Vortragsreihe 12: Impressionismus – Umbruch und Erneuerung im 19. Jahrhundert. Katharina Lippold. 15.30, Vortragssaal Kulturforum Matthäikirchpl.
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Nichts ist erledigt! Alfred Eichhorn und mit Klaus Staeck. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Georg Dehio-Buchpreis 2018. Miljenko Jergović und Alvydas Šlepikas im Gespräch mit Jörg Plath. 19.30 Fasanenstr. 23
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen