piwik no script img

dienstag, 8. januar 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: 100 Jahre Revolution 1918/19. 10.00, Salon; Medienberatung: E-Books & Co. 11.00, Foyer Blücherpl. 1

Best-Sabel – Berufsfachschule für Design (65 66 10-0)Infotag Best-Sabel Designschule Berlin. 16.00 Lindenstr. 42

SO36 (61 40 13 06)KiezBingo. Neues Jahr und alte Witze. 19.00 Oranienstr. 190

Spektrum BerlinJanuary Meetup des Scent Club Berlin. 19.30 Bürknerstr 12

Spiele-Wirtschaft (675 67 49)Spiel der Woche. 19.30 Martin-Luther-Str. 84

Konzert

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Maria Baptist (p) & Jan von Klewitz (sax). Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

BarkettPlaying Savage / Philip Piller / Die Traurigen Gärtner Showcase. Alternative Funk / Folkrock, Alternative Pop, Acid Hiphop. 18.00 Czeminskistr. 10

Bar TausendSensession (Tausend House Band). 22.00 Schiffbauerdamm 11

b-flat (283 31 23)Lady Constance & Band. Soul Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

BKA (202 20 07)Die Unerhörte Musik. Neue und zeitgenössische Musik des ausgehenden 20. und des 21. Jahrhunderts. 20.30 Mehringdamm 34

Café Tasso (48 62 47 08)Charlottes Clandestine Zauberkiste. Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Französische Friedrichstadtkirche (20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Kilian Nauhaus. Werke aus verschiedenen Jahrhunderten. 15.00 Gendarmenmarkt 5

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Neujahrskonzert der Volkssolidarität: Deutsches Filmorchester Babelsberg, Sarah van der Kemp (Mezzosopran), Dmitry Kalyaka (Tenor), Tobias Berndt (Orgel), Ltg. Aurélien Bello. Werke aus Opern und Operetten von Giuseppe Verdi, Gaetano Donizetti, Johann Strauß, Franz Lehár, Robert Stolz, Emmerich Kálmán u. a., Moderation: Tina Knop. 18.00, Gr. Saal; Akkordarbeit: ATOS Trio, Pauline Sachse (Viola), Matthew McDonald (Kontrabass). Joseph Haydn: Klaviertrio A-Dur; Antonín Dvorák: Klaviertrio e-Moll op. 90 „Dumky“; Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur op. 114 „Forellen-Quintett‘“. 20.00, Kl Saal Gendarmenmarkt

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Classical: Florian Heinisch (Klavier). Beethoven: Andante favori F-Dur, Sonate B-Dur op. 106 „Hammerklaviersonate“. 19.00, Salon; Orania.Piano Series: Thibault Falk. 20.00 Oranienpl. 17

Philharmonie (25 48 83 01)Lunchkonzert: Kamilla Glass (Violine), Eve Wickert (Viola), Leslie Riva-Ruppert (Violoncello), Ander Perrino Cabello (Kontrabass), Anna Kirichenko (Klavier). Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur „Forellenquintett“. 13.00, Foyer; Einführung (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin). 18.55; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ltg. Jean-Christophe Spinosi. Heinrich Ignaz Franz Biber: Battalia à 9; Dmitri Schostakowitsch: Kammersymphonie c-Moll op. 110a; Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21. 20.00; Einführung (Chor des Bolschoi-Theaters Moskau). 19.00, Kammermusiksaal; Weihnachtliches mit dem Chor des Bolschoi-Theaters Moskau, Ltg. Valery Borisov. Weihnachtliche Chormusik aus der Liturgie der russisch-orthodoxen Kirche mit Werken von Vassily Sinowjew, Alexander Gretschaninov, Peter Tschaikowsky, Sergej Rachmaninow u. a. sowie russische Volkslieder. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Quasimodo (318 04 56 70)Jorge Rossy Vibes Quintet. Jazz. 22.30 Kantstr. 12a

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Bluesrock-Session mit Heinz Glass u. a. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)TWT – Thomas Walter (g), Richard Müller (b), Bernd Oezsevim (dr). Modern Instrumental Jazz, Original Compositions. 21.00 Invalidenstr. 117

Tempodrom (69 53 38 85)The Voice of Germany – Live in Concert. 19.30 Möckernstr. 10

UdK Konzertsaal Bundesallee (3 18 50)Vortragsabend der Klavierklasse von Prof. Björn Lehmann/ UdK Berlin. 19.00 Bundesallee 1-12

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Öffentliche Abschlussprüfungen der UdK Klavier Bachelor/Master. 18.00 Hardenbergstr. 33

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)The Zig Zag Jazzed Up Jam Session, host: Uri Gincel. Jazzy, funky, swingy & groovy. 20.30 Hauptstr. 89

Klub

Crack Bellmer BarRaving Lebanon. DJs: Ayse Pervers u. a.. House. 20.00 Revaler Str. 99

Humboldthain Club (46 90 53 65)Open Decks for Vinyl DJs & Tischtennis. . 20.00 Hochstr. 46

Mein Haus am SeeThe Unknown presents Der John & Xavier Kannengiesser. Electronic Music. 22.00 Brunnenstr. 197-198

Minimal Bargo.Play mit Lewin Paul. 19.00 Rigaer Str. 31

MonarchBodysnatch. DJs: Berlin Disaster, DJ MFK. Special Guest: Nedalot. Strange Booty Beats, Grime, Jersey Club, Bounce, Afro-Future-Psychedelia, Electro-Cumbia, Reggaeton u.a. 21.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show, mit Gieza‘s Pokehouse, anschl. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34

Petersburg Art Space BerlinLes tomates amplifiées #5. Lineup: mormorr, Benjamin Flesser, Jealousy Party. 21.00 Kaiserin-Augusta-Allee 101

Soulcat BarVinylsounds. Blues & Swing. 19.00 Pannierstr. 53

Süß war gesternTuesday Tales. DJ: Wunderbrumme. 19.00 Wühlischstr. 43

Suicide CircusEncore.Une.Fois – Smash Invaders. DJs: Smash TV, Sven Tasnadi, Canalia. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

CLB im Aufbau HausVernissage: Postmodern Melancholy. Stephanie Kloss, Fotografie. 19.00 Prinzenstr. 84.2

C/O BerlinKuratorenführung mit Felix Hoffmann durch die Ausstellung von Nobuyoshi Araki. 18.00 Hardenbergstr. 22

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)Der Nussknacker. Staatliches Russisches Ballett Moskau. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Advent-Kirche (+49 30 4233556)(Aufbegehren) – Das Private ist politisch. Und andersrum? Bernd Gaiser & Peter Rausch. 19.30 Danziger Str. 201

Another Comedy ShowAnother Comedy Show – Welcome to 2019!. 19.30 Neue Bahnhofstr 23

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Best of. Carrington-Brown, Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24

Chamäleon (400 05 90)Circa’s Peepshow. Circa Contemporary Circus. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)How to become a Berliner in one hour? Karsten Kaie. 20.00 Schönhauser Allee 184

Deutsches Theater (28 44 12 25)Phädra. 20.00; Feminista, Baby! 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Eschschloraque RümschrümpBande á Part – Tanzbare Veranstaltung für Außenseiter: Dichotomy. Giulia Decherchi, Mental Planes, Aconite, Dance, Music, Visuals. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Vivid. 19.30 Friedrichstr. 107

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Die Hamletmaschine. Exil Ensemble. 19.30; „Was auf der Flucht ist, bleibt.“. Eine Kantinen-Nacht für Rosa Luxemburg und Heiner Müller. 21.00, Kantine Am Festungsgraben 2

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Hase und Igel / Die singende Amsel. 19.00, Märchenhütte; Fischer und sin Fru / Der gestiefelte Kater. 19.30, Märchenhütte Monbijoustr. 3

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Wer mit wem? Theatersport Berlin. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)Lenya Story – Eine Hommage an Lotte Lenya und Kurt Weill. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)He? She? Me! Free. 19.30, Studio; Italienische Nacht. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Der Stellvertreter. Von Rolf Hochhuth, Fassung für das Schlosspark Theater von Philip Tiedemann. 20.00 Schlossstr. 48

Stachelschweine (261 47 95)Auf Nimmerwiedersehen 2018! Die Brauseboys. 20.00 Tauentzienstr. 9-10

Toast HawaiiStandUp In Berlin: English Comedy Showcase (& Afterparty). 20.00 Danziger Str. 1

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Moby Dick. 20.00, Premiere, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wabe (9 02 95 38 50)Osten & Herbst. Meike Schmitz & Ronni Osten, New Schlager. 20.00 Danziger Str. 101

Wühlmäuse (30 67 30 11)Der Sinn des Lesens – Die Jubiläumstour! Klüpfel & Kobr. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

diffrakt : zentrum für theoretische peripherieBuchvorstellung: En plein air – Ethnographies of the Digital. Mit Lesung und Performances von warehouse | Tilman Richter | Bryana Fritz. 19.30 Crellestr. 22

Dodo (53 09 40 72)Offene Lesebühne. Mod.: Regine & Dago. 20.00 Großbeerenstr. 32

frannz (726 27 93 33)Peace, Love & Poetry – Die Satire des modernen Dichterwettstreits! Sarah Bosetti, Daniel Hoth. 20.30 Schönhauser Allee 36

LidoKreuzberg Slam im Januar. Im Wettbewerb: Jessy James LaFleur (Celle), David Weber (Berlin), Marvin Weinstein Inoffiziell (Berlin), Till Tölpel (Berlin), Jule Eckert (Berlin). Moderation: Maik Martschinkowsky und Noah Klaus. Als Gast: Mojdeh Stoakley. 20.00 Cuvrystr. 7

Schokoladen Mitte (282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169-170

Zimmer 16 (48 09 68 00)Rakete 200 rockt Pankow. 20.00 Florastr. 16

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wie finde ich die passende Literatur zu meinem Thema? Workshop. 16.00, Foyer; Zeig’s ihnen! Beratung für deine Präsentation! Workshop. 16.00, Lernzentrum; Bücherbabys. Workshop. 9.45, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Atze Musiktheater (817 99 188)Hans im Glück. ab 6 bis 10 J. 10.00, Studio; Steffi und der Schneemann. ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Dschabber. ab 13 J. 11.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Nasser #7Leben. ab 13 J. 18.00 Klosterstr. 68

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Tannenbaumquirle. 10.00; Schneekugelgläser. 14.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Interkulturelle Begegnungen. Offenes Familienangebot auf Arabisch, Farsi und Deutsch. 15.00 Am Köllnischen Park 5

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Effi. ab 15 J. 10.00, 18.00; Schimmelreiter. ab 15 J. 10.30, 18.30 Parkaue 29

Theater Strahl Probebühne (695 99 222)Spaaaß! (für Teenies). InterAktives Theater zum Thema Mobbing ab 13 J. 11.00 Kyffhäuserstr. 23

Lautsprecher

Bandito RossoPerspektive-Tresen. Die Revolution ist großartig. Gast: Klaus Dallmer, Autor des Buches »Die Meuterei auf der Deutschland 1918/19 – Anpassung, Aufbäumen und Untergang der ersten deutschen Arbeiterbewegung«. 19.00 Lottumstr. 10a

Baumhaus BerlinAktionsabend! Action Night! Offener Treffpunkt für kollektive Selbstversorgung und gute Nachbarschaft. 18.00 Gerichtstr. 23

B-LageSoli-Crêpes against repressioncrap. Infotisch Weglaufhaus »Villa Stöckle«. 19.30 Mareschstr. 1

D136/H5 im Haus BauwesenRingvorlesung "Postwachstum und Du!" – Thema Mobilität. Mit: Dr. Corinna Vosse, Zentrum für Kulturforschung und Akademie Suffizienz. Eingeladen von BUNDjugend Berlin. 16.00 Luxemburger Str. 9

K19 CaféTresen. PiP Soli Küfa Nr 2. 20.00 Kreutzigerstr. 19

Sirplus (Rettermarkt Steglitz)Rettertour: Blicke hinter die Kulissen von Sirplus. 19.00 Schloßstr. 94

Topographie des Terrors (25 45 09 50)12 Jahre, 3 Monate, 8 Tage: VI. Das Jahr 1938. Andreas Nachama. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8

UdK Berlin (3 18 50)Vortragsreihe des Instituts für Kunstwissenschft und Ästhetik: „Rom total, Die doppelte Pragmatik der Panoramen“. Felix Thürlemann. 20.00, Raum 110 Hardenbergstr. 33

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen