piwik no script img

die wahrheitNeues vom Scheideweg: neues Jahr, alte Gabelung

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt.

Auch die erste Sichtung im neuen Jahr zeigt ein gewohntes Bild. Beliebteste Besucher des Scheidewegs bleiben Fußballvereine: "Die Lauterer stehen am Scheideweg", wusste die Allgemeine Zeitung Mainz am 11. 12. 2007, während der Kicker nur den Trainer im Blick hatte: "Rekdal am Scheideweg". Dort eingetroffen waren noch schnell, bevor das Jahr zu Ende ging: "Südafrika und sein ANC am Scheideweg", wie dpa am 18. 12. meldete. Kaum hatte dann das neue Jahr begonnen und Roland Koch seinen Spitzenwahlkampf gestartet, da registrierte der Schweizer Tages-Anzeiger am 15. 1.: "Die CDU am Scheideweg". Und die Neue Zürcher Zeitung schickte am gleichen Tag die Ski-Abfahrtsstrecke in Kitzbühel ins Rennen: "Die Streif als Scheideweg". Auf der dann die Lauterer, Südafrika, die CDU und alle anderen Scheidewegbesucher herunterrasen sollten, oder wie? Wir beobachten die Kreuzung auch unter diesem Aspekt künftig weiter.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!