piwik no script img

die wahrheitNeues vom Scheideweg.

Amy Winehouse eingetroffen.

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Der Winterausklang bringt den ersten großen Star des Jahres: "Amy Winehouse - ein Star am Scheideweg", titelt das Scheiden-Fachblatt Praline auf dem Cover seiner Ausgabe 08/08 vom 14. 2. Da können wir alle aber froh sein, denn: "Wir sind an einem Scheideweg angelangt", erklärte Außenminister Frank-Walter Steinmeier am 22. 2., wenn auch nur zur Steuer-Ehrlichkeit der Wirtschaftselite. Die beschäftigt sich zumindest theoretisch mit dem Scheideweg, wie die Deutsche Bank in ihrem "Ausblick 2008" schreibt. Auf Seite vier heißt es: "Am Scheideweg: Zwischen Stagflationsängsten und Reflationshoffnungen". Bei so viel komplizierten Hoffnungen und Ängsten möchte man am liebsten so weit wie möglich auswandern, zum Beispiel auf die Galapagos-Inseln, wenn sie nicht schon hier wären, wie die Allgemeine Zeitung Mainz am 8. 3. berichtet: "Galapagos am Scheideweg". Also bleiben wir und beobachten die gute alte Weggabelung auch künftig weiter.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!