die wahrheit: Die Tänzerin
Anfangs kauernd und wie ewig schlafend / Kam doch plötzlich jenes Zauberwort: / Leben in sie. Und es hob sie fort ...
Anfangs kauernd und wie ewig schlafend Kam doch plötzlich jenes Zauberwort: Leben in sie. Und es hob sie fort Alle Zeit- und Raumgesetze strafend
Schwalbengleich, als sei der Gott des Tanzes Erstgeborn, in ihr, und nun im Ziel Flog ihr Körper, lautlos, flog und fiel Und zerstreute sich und ward ein Ganzes -
Und wie Schwingen trugen ihre Beine Sie empor durch hergeträumten Raum Hin zu Himmelsorten, über Haus und Baum Und ich fühlte wieder: Sie ist meine
Ihnen völlig unbekannte Tänzerin, Quatsch: Patentante*
* Käthe Wuschel (64)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!