die wahrheit: Raffinierter Trick: Forscher lassen Hochschule putzen
Forscher der Hochschule Harz in Werningerode haben eine unfassbare Entdeckung gemacht: Man kann die Kosten für Reinigungskräfte einsparen, wenn man irgendwelchen Deppen einredet...
Forscher der Hochschule Harz in Werningerode haben eine unfassbare Entdeckung gemacht: Man kann die Kosten für Reinigungskräfte einsparen, wenn man irgendwelchen Deppen einredet, sie seien Teilnehmer an einer wichtigen Studie, und sie mal eben die Hochschule putzen lässt. Eine nicht repräsentative "Studie" mit 75 Teilnehmern habe ergeben, dass die Zeit beim Putzen subjektiv schneller vergehe und die Putzkräfte sich wohler fühlten, wenn ein als angenehm duftend empfundenes Reinigungsmittel verwendet werde, so ein Sprecher am Montag. Rieche der Reiniger dagegen weniger angenehm, fühlten sich die Putzenden unwohl. Für die "Untersuchung" seien zwei verschiedene Badreiniger verwendet worden, sagte Hehn. Das von den Probanden als angenehm empfundene Mittel habe nach Weichspüler, das als unangenehm empfundene eher nach Ozon gerochen. Alle Teilnehmer erhielten die Aufgabe, "Testflächen zu putzen". Unter dem Einfluss des wohlriechenden Mittels erledigten die Probanden die Arbeit viel lieber. Und die Hochschule glänzt wie nie zuvor.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!