piwik no script img

die wahrheitDer Kapitalismus-Komplex

Bernd Eichinger verfilmt in seinem nächsten Werk den Untergang des Schweinesystems.

Zwei gegen das Schweinesystem: Heino Ferch als Josef Ackermann, Veronica Ferres als Angela Merkel. Bild: ap

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

3 Kommentare

 / 
  • RK
    Rüdiger Kalupner

    Eure Idee 'Kapitalismus-Komplex' wird zum revolutionären Geniestreich der Phantasiebegabten. Phantasie an die Macht! Dazu müßte der Plot nur noch ergänzt und vervollständigt werden. Denn laut Nietzsche reicht der Betrug immer weiter als der Verdacht.

     

    Der Plot sollte auch die Rolle der IGM- und SiemensAG-Vorstände umfassen, der Geschäftsführung des fast-geheimen Rumpelstilzchen der deutschen Wachstumszwang-Tyrannei vom Typ Kapitalstockmaximierung. Diese typisch deutsche Clanverbindung (= Rheinischer Kapitalismus genannt) wird der globalen Wachstumszwang-Aufstieg-und-Absturz-Hype den dramatischen i-Punkt versetzen, ist doch der Aufstieg des deutschen Rumpelstilzchens zur geheimen Macht über die Zukunft des weltindustriellen Kulturprojekts noch ein geiler Geheimtipp. Dieses deutsche Rumpelstilzchen ist noch viel genialer als die City-Wallstreet-Kreativen vorgegangen - und auf die Städte Frankfurt-Niederrad und Erlangen-Siemens konzentriert. Welche revolutionäre Stimmung käme auf, wenn alle die Genialität dieses Clans nachvollziehen könnten, der es, anders als die Wallstreet-City-Kreativen, nicht nötig hatte, jedes Jahrfünft ein neues Wachstumszwangprojekt zu erfinden. Er bediehnte sich er stetig steigenden Bruttoarbeitskosten (= Finanzierung der Sozialleistungen und der steigenden Arbeitseinkommen über den Faktor Arbeit), um alle Wirtschaftszweige zu einem immer höheren Hightech-Rationalisierungs-Kapitalstock-Einsatz zu zwingen. Das war der Clou-Nr.1 der deutschen Kapital-Think-Tanks. Auch hier gilt die Erfahrung in Wendezeiten: Nichts ist phantastischer als die Wirklichkeit und nichts ist in solchen Zeiten leichter, als die obersten Machtebene zu ersetzen - siehe Erich Honecker und SED-Macht.

     

    Wenn die wahre Story vom Aufstieg des Rumpelstilzchens zum geistigen Kreator des deutschen Wirtschaftswunders und zugleich als Verursacher des heutigen Absturzes in die Kinos käme, würden die betrogenen und organisierten METALLER wohl mit dem Ruf 'In tyrannos! ihren IGM-Vorständen in Ffm-Niederrad ans Leder und die Banker in der Frankfurter City in Ruhe lassen. Welch ein Wahrheits-Plot! Er weist und reicht in die folgende Entwicklungs- und Kulturepoche der Menschheit.

     

    Empfehlung an die taz-Wahrheitsredaktion: meldet die Film- und Medien-Rechte am 'Rumpelstilchen-Komplex der deutschen Kapitalmacht' sofort an. Ich stehe als Entdecker (= als moderner Parsifal)der Existenz, der Wertschöpfungs- und Steuerungstricks und des Namens des Rumpelstilzchen zur Verfügung. Klingsors Traum- und Verführungs-Reich des Wachstumszwang-Regimes liegt ja schon in Trümmern. Es geht um die Zukunft. Ich habe den heiligen Speer des Wissens, wie die neue Weltordnung des KREATIVEN implementiert werden wird, schon an die Gralsgemeinschaft überreicht - an Angela Merkel, die schon den DRITTEN WEG als Ziel ausgerufen hat. Jetzt ist nur noch die Existenz des deutschen Rumpelstilzchen-Clan zu enthüllen. Heureka!

  • R
    Rolle

    Muss schon sagen, hoch interessant! Nur will mir nicht recht in den Kopf, wieso der sonst so erfahrene Bernd Eichinger die Rolle der Bundeskanzlerin an Veronica Ferres vergibt. Weitaus vorteilhafter wäre es, Frau Merkels Rolle durch diese selbst zu besetzen - steht sie doch nach der nächsten Wahl ohnehin frei zur Verfügung. Obendrein ist sie mindestens genau so langweilig.

  • RK
    Rüdgier Kalupner

    Bravo, hier kommt die Wahrheit wirklich in die Diskussion! Doch zur Zukunft der Weltordung nach dem Zusammenbruch des Wachstumszwang-Tyrannei gehört die neue Ordnung-des-KREATIVEN und das EPIKUR-PROJEKT, das diese implementiert, sowie die neue Mehrheitspartei DIE KREATIVEN - Bitte um Fortsetzung .... recherchieren möglich