piwik no script img

die wahrheitNeuer Trend bei Füchsen: Schuhfetischismus auf dem Vormarsch

Unter Füchsen scheint es eine neue Mode zu sein, Schuhe zu klauen: Vor einigen Tagen wurde ein Fall aus dem rheinland-pfälzischen Föhren bekannt...

Schuhwerfer- Bild: reuters

NEUER TREND BEI FÜCHSEN: SCHUHFETISCHIMUS AUF DEM VORMARSCH

Unter Füchsen scheint es eine neue Mode zu sein, Schuhe zu klauen: Vor einigen Tagen wurde ein Fall aus dem rheinland-pfälzischen Föhren bekannt, nun wurde ein weiterer Schuhdieb im baden-württembergischen Meersburg ertappt. 50 Schuhe türmten sich in dessen Bau, bestätigte der ehemalige Stadtgärtner Horst Schneider am Samstag einen Bericht des Südkurier. Er kam dem Fuchs auf die Schliche, nachdem seit Monaten immer wieder einzelne, im Freien abgestellte Schuhe verschwunden waren. Als dann auch seine Arbeitsschuhe und die neuen Sandalen seiner Enkel fehlten, machte er sich auf die Suche und entdeckte in einem nahen Fuchsbau Berge von Schuhen - vom Stiefel bis zum Slipper der Nachbarin. Manche waren leicht angeknabbert, andere noch heil. Noch aktiver war ein Fuchs in Rheinland-Pfalz: Hier verschwanden mindestens 120 Schuhe von Terrassen, aus Gärten und Hauseingängen. Sie wurden in und bei einem Fuchsbau gefunden. Warum die Füchse diesen Schuhfetischismus entwickeln, weiß niemand. Vermutlich wollen sie demnächst massiv Politiker bewerfen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • MR
    Monika Rebitzki

    Auch im Land Brandenburg gibt es mindestens einen Fuchs, der sich auf Schuhe spezialisiert hat. Auf einem Grundstück am Teupitzer See habe ich letztes Jahr drei Paar Sandalen eingebüßt (eins davon ganz neu noch ohne Käse)und auch die Nachbarn hatten Verluste zu melden. Ein Fuchs lief auch mehrmals sehr gemächlich am Ufer entlang, wenn wir bei Feuerschein draußen saßen. Nachdem ich die Hinweise auf die Füchse in dem Artikel im Internet verfolgt habe (bei der Wahrheitsseite bin ich immer etwas vorsichtig) scheint sich unser Verdacht, dass er der Täter war, zu bestätigen. Den Fuchsbau mit dem Schuhsortiment haben wir leider bisher nicht gefunden.

  • W
    WilderWusel

    Entweder wars ein weiblicher Fuchs oder er stand auf Käsfüsse;-)