die wahrheit: Ein Lob der Speckfalte
Waffenschmuggel mal anders.
Einem übergewichtigen Mann im US-Staat Texas ist es gelungen, eine Waffe in einer Speckfalte verborgen ins Gefängnis zu schmuggeln. Viermal wurde der 25-jährige George Vera durchsucht, und viermal entdeckten Polizisten und Wärter nichts, berichteten US-Medien am Samstag. Die Schmuggelei des 227-Kilo-Mannes wurde demnach nur bekannt, weil er sie während einer Duschpause hinter Gittern selbst einem der Aufpasser offenbarte. Die Waffe war nicht geladen. Die Polizei hatte Vera laut Houston Chronicle vor einer Woche geschnappt, als er in der texanischen Metropole auf der Straße anscheinend Raubkopien von CDs verkaufte. Er wurde festgenommen und gleich an Ort und Stelle zum ersten Mal durchsucht, dann gab es gründlichere Leibesvisitationen bei der Ankunft in einem Stadtgefängnis, vor der Verlegung in eine Bezirkshaftanstalt und schließlich beim Eintreffen dort. Die Pistole blieb im Speck verborgen. Der inzwischen aus dem Gefängnis entlassene Dickmops muss sich nun nicht nur wegen der Raubkopien vor Gericht verantworten, sondern auch wegen Waffenbesitzes in einer Strafanstalt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München
Verlierer der Wahlrechtsreform
Siegerin muss draußen bleiben