piwik no script img

■ die (...)

Guten Tag,

meine Damen und Herren!

„Kummer zerfrißt auch den stärksten Mann.“ Das ist der Satz der Woche. Da hat die Hildegard (77) aus der Senioren-CDU völlig Recht. Um das zu sehen, muss man allerdings nicht Helmut Kohls ältere Schwester sein. Sondern dem alten Mann nur ins alte Gesicht schauen. Was sieht man? Einen „gefallenen Engel“. Das hat der Spender Michael Holm („Tränen lügen nicht“) wunderbar formuliert. Ein gefallener Engel ist ein Teufel.

Kohl Geld zu spenden, das muss man zur Entlastung der viel kritisierten Ehrenmenschen sagen, ist strafrechtlich nicht zu belangen. Also etwas ganz anderes, als wenn man – nur als Beispiel – seine Familie mit der Axt erschlägt. Es ist aber demoskopisch zu prüfen, ob man sich damit eher für ein politisches Amt empfiehlt, lieber B. Neumann (CDU Bremen), als – nur als Beispiel – mit einem Raubüberfall auf Else Kling.

Und damit nicht zum Sport. Brumm. Brumm. Brummidibrumm. Brummel, brumm. Sonntag. Vier Uhr früh. Fernsehparty bei Manni. Endlich wieder Vollgas. Wer hat den Größten? Von der ganzen Welt? Alle: Schuhuhumi. Auch so ein deutscher Teufelskerl.

Wir melden uns wieder.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen