der weitblick:
Verwirrende Zahlen
Vor dem Beginn der Fußball-Bundesligasaison am 18. September herrscht Verwirrung über die zulässige Zahl der Fans in den Stadien. Während unlängst beim Bund-Länder-Gipfel die Rede davon war, bis Ende Oktober überhaupt keine Zuschauer zuzulassen, haben sich zumindest die 36 Bundesliga-Vereine darauf geeinigt, in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gesundheitsämtern bestimmte Kontingente zu schaffen. RB Leipzig möchte mit 8.500 Fans starten, Union Berlin bereits im Testspiel am Samstag gegen Nürnberg mit 5.000. Hertha BSC will 4.000 Anhänger ins Olympiastadion lassen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen