piwik no script img

der leser – drei sätze klassenhass# 119 Kornfelder

Foto: privat

Eberhard B. Pluempe, Hanseat aus Bremen, ständig auf Achse. Liest die taz schon seit ihren Anfängen.

Unser Leserkolumnist Eberhard B. Pluempe war auf Landpartie im Nordosten Deutschlands. Dort schockiert nicht nur das aktuelle Fischsterben an der Oder, das der menschengemachten Umweltzerstörung zuzuordnen ist. Auch die endlos-eintönigen Getreidefelder der landwirtschaftlichen Monokulturen wirken verstörend:

Neulich in Mecklenburg-Vorpommern: Getreidefelder bis zum Horizont, uniform grün, so weit das Auge reicht. Dank reichlichem Pestizideinsatz. Mohn und Kornblume gedeihen höchstens noch am Feldrain. Dank gesetzlicher Vorschriften. Sag mir, wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen