das wetter: Hunde, wollt ihr ewig leben?
Herr Weiß war eine Seele von Mensch. Der nette Eddie hingegen war gar nicht nett, nein, ein Aas war er, wenngleich sein Vater wiederum … aber lassen wir das, Familienaufstellungen haben noch nie zu etwas geführt, außer zu Hass und verregneten Sonntagnachmittagen. Wo waren wir stehen geblieben? Genau. Herr Weiß. Er hatte eine Vorliebe für die Farbe Orange in all ihren Schattierungen, obwohl er in regelmäßigen Abständen feststellte, dass die Farbe Orange streng genommen gar keine Schattierungen kannte. Orange war Orange, und Herr Weiß liebte diese Farbe. Er liebte es auch, Trinkgeld zu geben, überhaupt liebte er es, geliebt zu werden. Nicht die besten Voraussetzungen, um ein zünftiges Rififi zu veranstalten, doch nun gut, so war das Leben, und man hatte damit bis zum Ende zurechtzukommen. Bis in alle Ewigkeit, befand Herr Weiß.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen