piwik no script img

das wetterRote Rotznase

Jesus war der wildeste Backfisch zwischen Bethlehem und Nazareth. Der junge Schlacks gehörte zur Feuerbande. Er und seine Kumpel Kevin und Lalon machten den Römern gern Feuer unterm Arsch und entzündeten von unten die Latrinen, wenn die Legionäre ihren dunklen Geschäften nachgingen. Abends legte Mutter Maria ihrem Sprössling ein Schneuztüchlein unters Strohkissen. Für eine Meisterin der unbefleckten Empfängnis sehr fürsorglich, dachte Vater Josef, aber Jesus folgte nur selten dem pubertären Ruf der Natur. Vielmehr war er dauernd verschnupft, weil er selbst im Winter barfuß in den Sandalen herumlief. Die schicken roten aus Lutetia. An denen ihn die Römer immer erkannten. Auf den Fahndungsplakaten hieß er nur „Die rote Rotznase“. Das würde noch böse enden, schüttelte Maria das besorgte Mutterhaupt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen