piwik no script img

das wetterDer submarine Darsteller

Der submarine Realitydarsteller, nennen wir ihn Franz, ließ sich treiben. Er hatte naturgemäß gewelltes Haar und ein Brett im Rücken. An den Hüften trug er Schwimmreifen, und unter den wässrigen Augen Rettungsringe. Er hatte schon so manche Hafenrundfahrt hinter sich gebracht, aber das war unwesentlich. Wesentlich war, dass er für sein Wesen bezahlt wurde, schließlich war er Realitydarsteller, natürlich nur mit Skript. Leider war dieses in der Regel unleserlich, löste sich schnell auf oder trieb weg. Aber das machte Franz nichts aus. Sein Text bestand meist aus Geblubber, ansonsten spielte er seine Lieblingsrolle, den toten Mann. Die Realitykameras waren ohnehin auf ihn gerichtet, die Realityscheinwerfer ebenso. Haie fanden ihn nur anziehend, wenn er blutete, was er tunlichst unterließ. Seine Karriere verlief insgesamt in ruhigen Bahnen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen