das wetter:
Vorgang A17
Über den kleinen Weiler mit dem vorschriftlichen Namen „Vorgang A17 Strich B“ war ein furchtbarer Bildersturm hereingebrochen. Von expressionistisch herumwirbelnden Leinwänden zutiefst verstört, unterbrachen die Bewohner die Schnellhefterernte auf ihren Rieselfeldern und zogen zum Stadthaus, um beim Pantokrator eine Eingabe zu machen. Immerhin war „Vorgang A17 Strich B“ eine Erbbürokratie. Jeremias Xerox Ärmelschoner, IX. Pantokrator der rechts wie rechtgelochten Dynastie, wuchtete darauf seine recht mopsig gewordene Rechtskörperschaft in den Verwaltungsapparat und ließ den Motor anwerfen. Der Hergang der Luftschlacht über „Vorgang A17 Strich B“ ist im Appendix des XXI. Protokolls überliefert, sodass hier nur erwähnt werden muss, dass der Pantokrator zwar siegreich, jedoch auf Lebenszeit kubistisch gezeichnet aus dem Bildersturm hervorging.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen