das wetter: Huldrych Zwingzwang
Vollumfänglich war er sich seines Mankos bewusst. Huldrych Zwingzwang konnte nicht fluchen. Weder stimm- noch tonlos, weder laut noch leise. Sakradi! Sein Weib dagegen, Hulda Zwingzwang geborene Zwingli, hatte sich vom ersten Augenblicke ihrer drallen Liebesehe an als des Fluchens mehr als mächtig, ja nachgerade allmächtig, erwiesen. Wir wollen an dieser Stelle jene saftigen Sauereien nicht touchieren, die Hulda Zwingzwang im Gegensatz zu ihrem Gatten Huldrych Zwingzwang fluch- und flüchetechnisch von sich gegeben hat, und das von Zürich nach Genf und retour bis auf das Sterbebett Huldrychs in Kappel am Albis im Bezirk Säuliamt. Nur so viel sei itzo verraten: Hulda Zwingzwang befleißigte sich ob des Ablebens des Gatten des säuischen Wortes, ja, welches bloß? Huldrych Zwingzwang im Himmel, einmal nur, hilf! Ficken …!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen