das wetter:
Dienst ist Dienst
Das Amt zur Verringerung des Leidensdrucks hatte nur einen untergeordneten Abteilungsleiter geschickt. Dennoch freute sich Tjard Wilbur über die Urkunde. Ein Jahr hatte er es ohne Sex ausgehalten. Das wurde ihm nun behördlich bestätigt. Zur Ablenkung hatte er ein Jahr lang tagein, tagaus im Trüben gefischt. Nun konnte er eigentlich wieder loslegen. Doch schon beim Händedruck des Amtmanns bemerkte Tjard Wilbur, dass etwas nicht mit ihm stimmte. Er verspürte plötzlich diesen unbändigen Drang, auf halb acht zu hängen. Ein Jugendtraum würde für ihn in Erfüllung gehen. Aber das würde sicher auch ein Jahr lang dauern und noch schwieriger werden als die Sache mit dem Sex. Und welches Amt war zuständig für hängende Achten? Also lud Tjard Wilbur den Abteilungsleiter zu einer Bären-Orgie ein und blieb, was er immer war: der Arsch vom Dienst.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen