das wetter: zweilicht im zwielicht :
Sebastian Zweilicht kannte sie alle. Seit seiner Jugend hatte er wohl sämtliche Witze gehört, die über das Zwielicht kursierten. Er sei wohl eine zwielichtige Gestalt, hatte ihn damals sein Lehrer angeraunzt. Und seine erste Freundin Marina verließ ihn mit den Worten: „Zauber im Zwielicht übersteht die Nacht nicht.“ Der verstörte Zweilicht hatte daraufhin die Weltliteratur studiert, um herauszufinden, woher das Zitat stammte, denn er war sich ganz sicher, dass Marina den Satz keinesfalls selbst ersonnen hatte. Schließlich promovierte Zweilicht zum Thema: „Das Zwielicht in der modernen Literatur“. Doch das Zitat fand Dr. Zweilicht nie, und so bleibt es wohl auf ewig im Dunkel einer Schattenwelt zwischen Liebe und Literatur.