das wetter: julian gray:
Kurz nachdem er an der Tür von Miss Elizabeth’ Villa geklingelt hatte, fand sich Julian im Rinnstein wieder, seine Brokatweste zierten die Reste eines vorbeischwimmenden Wurstbrotes. „So soll es denn sein“, sagte er sich und ging heim. Was würde Cousin Dorian wohl tun, wenn ihn ein Butler rüde zurückgewiesen hätte? Gab es keinen Tee, ließ Dorian sich mit Whisky voll laufen, und genau das gedachte Julian jetzt auch zu tun. Zu Hause erwartete ihn sein Spiegel. Er wollte nur einen kurzen Blick hineinwerfen, stolperte aber über seine Füße und warf den Spiegel um, der in tausend Stücke zersprang. Das Telefon läutete, und Julian nahm den Hörer ab. Am anderen Ende war Miss Elizabeth.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen