piwik no script img

Archiv-Artikel

das war die woche, die war (nr. 43)

Wahre Worte der Woche

„Der Jens muss aufpassen, wenn er so weitermacht. So ist er bald nur noch die Nummer 3 in Deutschland.“ (Ex-BTT Sepp Maier nutzt die beiden anfängerhaften Patzer Lehmanns in Athen zu einem Expertenurteil)

Porzellanhändler der Woche

„Manchmal muss ich mich fragen, ob ihr noch alle Tassen im Schrank habt.“ (Uli Hoeneß unbeherrscht zu Journalisten auf die immer wieder gern gestellte Frage nach einer erneuten Krise beim FC Bayern.

Realist der Woche

„Ich muss jetzt Champions League gucken. Das ist wichtig, denn da sind ja potenzielle Gegner von uns dabei.“ (Der Mainzer Trainer Jürgen Klopp benutzt Tabellenplatz drei des Aufsteigers als Begründung für sein vorzeitiges Verlassen der Jahreshauptversammlung)

Kugelblitz der Woche

„Er war so schnell weg, so schnell konnte ich nicht gucken. Wenn er am Samstag genauso schnell ist, ist das in Ordnung.“ (Schalke Trainer Ralf Rangnick über seinen Stürmer Ailton, der – erst in der 86. Minute eingewechselt – nach dem Spiel frustriert vor Journalisten flüchtete)

Verständnis der Woche

„Ich kann Rudi Völler gut verstehen, dass er nach 26 Tagen die Koffer gepackt hat, so wie die heute durch die Gegend getreten haben.“ (Leverkusens Trainer Klaus Augenthaler nach dem Champions-League-Spiel gegen den AS Rom)

kicker -literaturpreis

„Es würde nicht schaden, sich ein bisschen zu schämen.“ (La Gazetta dello Sport über die Arbeitsverweigerung des AS Rom im Champions-League-Spiel gegen Bayer Leverkusen.)