das kommt:
Frankfurter Buchmesse
Norwegen, Klimawandel und Meinungsfreiheit: Dies sind einige Schwerpunktthemen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, die am Dienstag eröffnet wird. Ehrengast Norwegen (samt Kronprinzessin Mette-Marit) wird mit dem „Literaturzug“ einfahren, es wird ein Extraprogramm zum Thema Freedom of Speech geben. 100 norwegische AutorInnen kommen nach Frankfurt, darunter Maja Lunde, Karl Ove Knausgård und Jo Nesbø. Klimaaktivistin Luisa Neubauer diskutiert unter anderem mit Armin Laschet und Igor Levit.
Bis 2 0. Oktober, Frankfurt/M.
„Parasite“
Familie Kim wohnt in einem heruntergekommenen Mehrfamilienhaus in Seoul, feste Arbeit hat keiner von ihnen, man hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Bis der Sohn einen Job als Nachhilfelehrer in der reichen Familie Park antritt – und nach und nach den Rest seiner eigenen Familie in den Haushalt einschleust. Was bei den Kims neue Begehrlichkeiten weckt. „Parasite“ von Bong Joon Ho ist eine finstere und zunächst komische Gesellschaftsfarce, die zu Recht dieses Jahr in Cannes die Goldene Palme gewonnen hat.
Ab 10. Oktober im Kino
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen