piwik no script img

das ding der woche

Foto: Wavebreak Media/imago

Was ist das?

Ein Diskus. Ein zwei Kilo schweres Sportgerät, das schon im alten Griechenland bekannt war.

Was kann das?

Weit fliegen. Und seit Neuestem sogar noch etwas weiter: Der Litauer Mykolas Alekna stellte diese Woche mit 74,35 Metern einen neuen Weltrekord auf. Damit fiel die älteste bestehende Leichtathletikbestleistung bei den Männern, nach 38 Jahren. Und das nicht in einem Stadion, sondern bei einem Wettkampf im 500-Seelen-Dorf Ramona im US-Bundesstaat Oklahoma. Verdorrter Rasen, keinerlei Zuschauertribünen, der Kampfrichter im Camping­stuhl – Weltsportgeschichte kann überall passieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen