piwik no script img

das ding der woche

Foto: Ela Celik/imago

Was ist das?

Eine Hot Chip Challenge. In der sargförmigen Verpackung liegen ein einziger, 3 Gramm schwerer Tortillachip und Handschuhe. Der Maismehlsnack ist derart scharf, dass man ihn kaum anfassen kann. Ihn zu essen ist erst ab 18 Jahren erlaubt, zudem gefährlich, bescheuert – und gerade deshalb als „Challenge“ bei der risikofreudigen Social-Media-Jugend beliebt.

Wo gib t ’s das?

Nur noch im Ausland. Nach diversen Notfalleinsätzen und einem Todesfall in den USA haben einige Bundesländer den Chip verboten. Der tschechische Hersteller liefert nun gar nicht mehr nach Deutschland – und kündigt eine mildere Variante an. Ob die dann noch jemand will?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen