piwik no script img

dafür wurde die taz nicht gegründet

Foto: Dieter Endlicher/ap

Schon gehört?

Benedikt XVI. (93, Ex-Papst, „Papa Ratzi“) ist in Regensburg eingetroffen, um seinen älteren Bruder Georg (96, bekannt geworden für Zucht und Ordnung bei den Regensburger Domspatzen) noch mal zu sehen, denn der ist schwer erkrankt. Die beiden Brüder an jenem Ort, an dem sie ihre schönsten Jahre verbracht haben, bevor Josef 1982 nach Rom ging und das Familienidyll Risse bekam – what a story!

Und?

So viel Ratzi an diesem Ort war lange nicht. Mögen die Regensburger und besonders die für katholische Verhältnisse wild gewordene Prinzessin Gloria von Thurn und Taxis (60, größter Ratzinger-Fan ever) den beiden alten Herren ein paar ruhige, letzte Minuten ermöglichen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen