dafür wurde die taz nicht gegründet:
Schon gehört?
Die Niederländer können es am längsten! Eine Auswertung der Dauer von royalen Küssen hat ergeben, dass der Hochzeitsknutscher von Willem-Alexander (der rotblonde Große, damals noch Prinz von Oranien, heute König der Niederlande) und Máxima (die aus Argentinien) die Rangliste der europäischen Fürstenhäuser anführt. 5,3 Sekunden dauerte der Schmatzer, 2002 war das! Auch nicht schlecht: Schweden-Prinzessin Madeleine und ein gewisser Chris O’Neill mit 5 Sekunden. Weit abgeschlagen Prinz Charles und Lady Di mit gerade mal 0,4 Sekunden.
Und?
Gibst du mir ’n süßen Schmatz, bin ich ewiglich dein Schatz. Gilt aber auch nicht immer.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen