brief des tages:
Auf ein Frohes Neues Jahr!
„Neujahrsgrüße nach Deutschland“,
taz vom 1. 1. 25
Wenn das neue Jahr erwacht / und im Nebel zu unserem zu Hause schleicht / wir noch die Emotionen und Erlebnisse der Nacht / in unseren Träumen verarbeiten / sind sie bereits seit Stunden wach / auf den Straßen, Plätzen, Brücken und Wiesen / mit Tatendrang und gut gefüllten Thermoskannen mit heißem Kaffee / wird der Unrat der Neujahrsnacht / von den unsichtbaren Engeln der Nacht / bis zum Morgengrauen weggeräumt / mit starker Hand und Mannschaftsgeist.
Spaziergänge an diesem ersten Morgen im Jahr / liebe ich zutiefst.
Das eine Jahr beginnt / das alte ist Geschichte / Eine Stadt erwacht / die Luft ein Gemisch von Schwefel, Alkohol und kaltem Rauch / Ein paar Betrunkene suchen den Weg / Verliebte küssen sich auf Bänken und dazwischen / fast schon lautlos / die Mitarbeiter der Stadt.
Dank an alle Helfer und Wächter / der Dunkelheit! / Nur durch euren Fleiß und Einsatz strahlen die Städte, Dörfer und Straßen.
Und Dank auch an euch taz-KorrespondentInnen für den Einblick in eure Arbeit – wieder bereit zum Aufbruch in ein neues Jahr! Enrico W. Arndt, Heidelberg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen